nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Anwendbarkeit von QUIKS bei stationär konservativ behandelten Tumorpatienten
|
Roch, Carmen |
|
|
36 |
5 |
p. 342-349 |
artikel |
2 |
Bedarf und Vorhersagbarkeit von Magnetresonanztomographieuntersuchungen bei Patienten mit implantiertem Neurostimulator
|
Reining, Marco |
|
|
36 |
5 |
p. 357-362 |
artikel |
3 |
Charakteristik und Prävalenz schmerzhafter Zönästhesien in einer Schmerzambulanz
|
Brinkers, M. |
|
|
36 |
5 |
p. 350-356 |
artikel |
4 |
Chronische Kreuzschmerzen – Nutzertypen ambulanter Versorgung
|
Daniel, T. |
|
|
36 |
5 |
p. 326-332 |
artikel |
5 |
Interdisziplinär, vernetzt, dynamisch – die Junge Schmerzgesellschaft stellt sich vor
|
Rosenberger, Daniela |
|
|
36 |
5 |
p. 311-314 |
artikel |
6 |
Mitteilungen der Österreichischen Schmerzgesellschaft
|
|
|
|
36 |
5 |
p. 383 |
artikel |
7 |
PARPACT – Paramedic Palliative Care Test
|
Chwallek, D. |
|
|
36 |
5 |
p. 333-341 |
artikel |
8 |
President´s Corner (Mitteilungen der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.)
|
|
|
|
36 |
5 |
p. 381-382 |
artikel |
9 |
President's Corner (Mitteilungen der SPS)
|
|
|
|
36 |
5 |
p. 384-385 |
artikel |
10 |
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
|
Appelmann, Iris |
|
|
36 |
5 |
p. 371-380 |
artikel |
11 |
Spontaneously reported persistent symptoms related to coronavirus disease 2019 one year after hospital discharge
|
Zuschlag, David |
|
|
36 |
5 |
p. 315-325 |
artikel |
12 |
Vorstellung eines innovativen interdisziplinären, sektoren-übergreifenden und gestuften Behandlungskonzepts für Schmerzpatient*innen im Rahmen eines regionalen Selektivvertrages nach §140a SGB V
|
Kayser, Hubertus |
|
|
36 |
5 |
p. 363-370 |
artikel |