nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
CMD-Screening ist wichtig
|
Peroz, Ingrid |
|
|
34 |
5 |
p. 436-437 |
artikel |
2 |
Etablierung eines adaptierbaren Akutschmerzmodells zur Induktion nozizeptiver Stimuli definierter Intensität und Dauer mittels thermischer Reize
|
Lüke, P. |
|
|
34 |
5 |
p. 410-420 |
artikel |
3 |
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie unter den Schutzmaßnahmen der COVID-19-Pandemie
|
Luchting, Benjamin |
|
|
34 |
5 |
p. 431-434 |
artikel |
4 |
Mitteilungen der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.
|
|
|
|
34 |
5 |
p. 460 |
artikel |
5 |
Multimodale Erkennung von Schmerzintensität und -modalität mit maschinellen Lernverfahren
|
Walter, S. |
|
|
34 |
5 |
p. 400-409 |
artikel |
6 |
Myofaszial bedingte chronische Unterbauchschmerzen bei Frauen
|
Schwagerus, L. |
|
|
34 |
5 |
p. 388-399 |
artikel |
7 |
Nach Patienten fischen …?
|
Türp, Jens Christoph |
|
|
34 |
5 |
p. 438 |
artikel |
8 |
Schmerztherapeutische Versorgung in Deutschland – unterscheiden sich teilstationär versorgte Patienten von den ambulant oder stationär versorgten bei Behandlungsbeginn?
|
Hüppe, M. |
|
|
34 |
5 |
p. 421-430 |
artikel |
9 |
Schmerztherapie bei seltenen Erkrankungen
|
Emmert, D. |
|
|
34 |
5 |
p. 447-459 |
artikel |
10 |
Selten ist häufig! Schmerzen und Schmerzbehandlung bei seltenen Erkrankungen
|
Zernikow, B. |
|
|
34 |
5 |
p. 373-375 |
artikel |
11 |
Und immer noch schwingt das Opioidpendel zwischen unkritischer Indikation und überkritischer Restriktion
|
Petzke, Frank |
|
|
34 |
5 |
p. 443-446 |
artikel |
12 |
Von der Fremdbeurteilung des Schmerzes zur automatisierten multimodalen Messung der Schmerzintensität
|
Frisch, S. |
|
|
34 |
5 |
p. 376-387 |
artikel |
13 |
Wie lange dauert eine Langzeitanwendung?
|
Zenz, Michael |
|
|
34 |
5 |
p. 438-442 |
artikel |