nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Abschluss statt Ausschluss – die klinische Diagnosesicherung funktioneller Bewegungsstörungen
|
Weissbach, Anne |
|
|
95 |
6 |
p. 507-515 |
artikel |
2 |
Die transdisziplinäre Behandlung funktioneller Bewegungsstörungen: Integration statt Dissoziation
|
Hausteiner-Wiehle, Constanze |
|
|
95 |
6 |
p. 532-538 |
artikel |
3 |
Eine Arachnoidalzyste als Nachahmung einer symptomatischen Alzheimer-Krankheit
|
Beltrani, Selina |
|
|
95 |
6 |
p. 560-563 |
artikel |
4 |
EMG-Phänomene myogener Übererregbarkeit
|
Posa, Andreas |
|
|
95 |
6 |
p. 553-559 |
artikel |
5 |
Funktionelle Bewegungsstörungen: Belle indifférence überwinden
|
Popkirov, Stoyan |
|
|
95 |
6 |
p. 497-498 |
artikel |
6 |
Funktionelle Bewegungsstörungen verstehen und verständlich machen
|
Popkirov, Stoyan |
|
|
95 |
6 |
p. 499-506 |
artikel |
7 |
Interpretation eines Konzepts für funktionelle Bewegungsstörungen aus der Sicht des alten Patienten
|
Maetzler, Walter |
|
|
95 |
6 |
p. 516-524 |
artikel |
8 |
Inzidenz des plötzlichen Epilepsietodes (SUDEP): Update und Limitationen
|
Wartmann, Hannes |
|
|
95 |
6 |
p. 544-552 |
artikel |
9 |
Mitteilungen der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG)
|
|
|
|
95 |
6 |
p. 591-592 |
artikel |
10 |
Mitteilungen der DGN
|
|
|
|
95 |
6 |
p. 577-590 |
artikel |
11 |
Mitteilungen der DGPPN 06/2024
|
|
|
|
95 |
6 |
p. 573-576 |
artikel |
12 |
Reversibles zerebrales Vasokonstriktionssyndrom
|
Binaghi, Enrico |
|
|
95 |
6 |
p. 564-572 |
artikel |
13 |
Wie die Umsetzung einer Schule für Menschen mit Parkinson-Krankheit gelingen kann – Ergebnisse eines Konsensusverfahrens und einer formativen Evaluation
|
Gerschel, Tanita |
|
|
95 |
6 |
p. 539-543 |
artikel |
14 |
Zusätzliche funktionelle Symptome bei Parkinson und Tremorsyndromen
|
Zeuner, Kirsten E. |
|
|
95 |
6 |
p. 525-531 |
artikel |