nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Aktuelle Evidenz verschiedener stationärer Psychotherapieprogramme in der Behandlung von Psychosen – ein narrativer Übersichtsartikel
|
Mehl, Stephanie |
|
|
94 |
3 |
p. 189-197 |
artikel |
2 |
Alltägliche Grenzüberschreitungen: zur Skandalisierung der klinischen Arzneimittelprüfungen des Psychiaters Roland Kuhn
|
Helmchen, Hanfried |
|
|
94 |
3 |
p. 243-249 |
artikel |
3 |
Depression im Alter und Frailty – epidemiologische, klinische und neurobiologische Zusammenhänge
|
Depping, M. S. |
|
|
94 |
3 |
p. 234-239 |
artikel |
4 |
Digitale Gesundheitsanwendungen mit psychotherapeutischem Fokus
|
Guth, Matthias |
|
|
94 |
3 |
p. 250-261 |
artikel |
5 |
Evidenzbasierte stationäre psychotherapeutische Behandlung: aktuelle Datenlage und Ausblick
|
Kircher, Tilo |
|
|
94 |
3 |
p. 187-188 |
artikel |
6 |
Evidenzbasierte stationäre Psychotherapie bipolarer Störungen
|
Martini, Julia |
|
|
94 |
3 |
p. 198-205 |
artikel |
7 |
Evidenzbasierte stationäre Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung
|
Jörg, Christian |
|
|
94 |
3 |
p. 206-212 |
artikel |
8 |
Geschlossene Heime für Menschen mit geistiger oder seelischer Behinderung – Charakteristika von Bewohnenden anhand von Aktenanalysen
|
Brieger, Peter |
|
|
94 |
3 |
p. 240-242 |
artikel |
9 |
Klimawandel und psychische Gesundheit. Positionspapier einer Task-Force der DGPPN
|
Heinz, Andreas |
|
|
94 |
3 |
p. 225-233 |
artikel |
10 |
Mitteilungen der DGPPN 3/2023
|
|
|
|
94 |
3 |
p. 262-264 |
artikel |
11 |
Stationäre Psychotherapie depressiver Störungen: Möglichkeiten und Herausforderungen
|
Brakemeier, Eva-Lotta |
|
|
94 |
3 |
p. 213-224 |
artikel |