nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Behandlung von Störungen der Emotionsregulation im Adoleszentenzentrum am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
|
Hohmann, Sarah |
|
|
92 |
7 |
p. 670-678 |
artikel |
2 |
Chronischer Schmerz ist weder eine psychische noch eine funktionelle Störung, sondern in der ICD-11 (endlich) eine eigenständige Diagnose
|
Nilges, Paul |
|
|
92 |
7 |
p. 716-717 |
artikel |
3 |
Chronische Schmerzsyndrome: auf dem Weg zu einer geeigneten Terminologie und Klassifikation
|
Hausteiner-Wiehle, Constanze |
|
|
92 |
7 |
p. 718-720 |
artikel |
4 |
DBT-PTSD-EA: Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung nach interpersoneller Traumatisierung in der Kindheit bei Adoleszenten mit Borderline-Symptomatik
|
Cornelisse, Sven |
|
|
92 |
7 |
p. 679-685 |
artikel |
5 |
Einwilligungsfähigkeit von Menschen mit Demenz
|
Haberstroh, Julia |
|
|
92 |
7 |
p. 721-728 |
artikel |
6 |
Gedächtnisambulanzen in Deutschland – strukturell-organisatorische Voraussetzungen und Aufgabenfelder
|
Hausner, Lucrezia |
|
|
92 |
7 |
p. 708-715 |
artikel |
7 |
Krankheitslast der Borderline-Persönlichkeitsstörung: Krankheitskosten, somatische Komorbidität und Mortalität
|
Jacobi, Frank |
|
|
92 |
7 |
p. 660-669 |
artikel |
8 |
Mitteilungen der DGPPN 7/2021
|
|
|
|
92 |
7 |
p. 729-730 |
artikel |
9 |
Neurobiologische Grundlagen der Borderline-Störung: eine Integration in das ICD-11-Modell der Persönlichkeitsstörungen
|
Bertsch, Katja |
|
|
92 |
7 |
p. 653-659 |
artikel |
10 |
Nutzen und Risiken psychiatrischen Handelns und das Selbstbestimmungsrecht des Patienten
|
Helmchen, Hanfried |
|
|
92 |
7 |
p. 686-693 |
artikel |
11 |
Psychosoziale Unterstützung während der COVID-19-Pandemie: interdisziplinäres Versorgungskonzept an einem Universitätsklinikum
|
Reinhard, Matthias A. |
|
|
92 |
7 |
p. 701-707 |
artikel |
12 |
Stalking und Affektdelikte
|
Dreßing, Harald |
|
|
92 |
7 |
p. 694-700 |
artikel |
13 |
Update Borderline-Störungen – aktueller Stand und Herausforderungen
|
Bohus, M. |
|
|
92 |
7 |
p. 641-642 |
artikel |
14 |
Was wissen wir heute über die Borderline-Persönlichkeitsstörung? Aktuelles zu Ätiologie, Diagnostik und Therapie
|
Stoffers-Winterling, Jutta |
|
|
92 |
7 |
p. 643-652 |
artikel |