nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Die IMAGEN-Kohorte: Perspektiven und Probleme longitudinaler Forschung
|
Heinz, A. |
|
|
92 |
3 |
p. 228-233 |
artikel |
2 |
Entlassmanagement in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
|
Boege, I. |
|
|
92 |
3 |
p. 252-258 |
artikel |
3 |
Jenseits von IMAGEN: populationsneurowissenschaftliche Strategien für klinische und globale Kohorten in den STRATIFY- und GIGA-Konsortien
|
Schumann, G. |
|
|
92 |
3 |
p. 234-242 |
artikel |
4 |
Kognitive Störungen bei Patienten mit Depression
|
Schilling, Thomas M. |
|
|
92 |
3 |
p. 277-288 |
artikel |
5 |
Kohorten in der psychiatrischen Forschung
|
Heinz, Andreas |
|
|
92 |
3 |
p. 197-198 |
artikel |
6 |
Kohortenstudien in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
|
Holz, N. E. |
|
|
92 |
3 |
p. 208-218 |
artikel |
7 |
Mitteilungen der DGPPN 3/2021
|
|
|
|
92 |
3 |
p. 289-290 |
artikel |
8 |
Neurogenetik der Schizophrenie: Erkenntnisse aus Studien basierend auf Datenaustausch und globalen Partnerschaften
|
Adorjan, K. |
|
|
92 |
3 |
p. 199-207 |
artikel |
9 |
Potenziale und Grenzen von Alternskohortenstudien für die Gerontopsychiatrie
|
Rapp, M. A. |
|
|
92 |
3 |
p. 219-227 |
artikel |
10 |
Psychiatrische Diagnosesysteme zur Einordnung terroristischer Gewalttäter unzureichend
|
Seidenbecher, S. |
|
|
92 |
3 |
p. 275-276 |
artikel |
11 |
Psychische Belastung während der COVID-19-Pandemie: Konsequenzen für psychiatrisch Erkrankte und therapeutische Implikationen
|
Winkler, Johanna G. |
|
|
92 |
3 |
p. 243-251 |
artikel |
12 |
Rolf Hassler: von der Leukotomie zur Stereotaxie
|
Rzesnitzek, Lara |
|
|
92 |
3 |
p. 267-273 |
artikel |
13 |
Sollte terroristische Handlungsbereitschaft als eigenständiges psychopathologisches Merkmal definiert werden?
|
Deisenhammer, Eberhard A. |
|
|
92 |
3 |
p. 274 |
artikel |
14 |
Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie: praktische Konsequenzen ethischer Aspekte
|
Helmchen, Hanfried |
|
|
92 |
3 |
p. 259-266 |
artikel |