nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Akutes Leberversagen
|
Böker, K.H.W. |
|
2001 |
42 |
4 |
p. 545-563 |
artikel |
2 |
Akutes Leberversagen
|
Böker, K.H.W. |
|
|
42 |
4 |
p. 545-563 |
artikel |
3 |
Casemix Funding
|
The Victorian Healthcare Association, |
|
2001 |
42 |
4 |
p. M75-M79 |
artikel |
4 |
Chromoendoskopie, Vergrößerungsendoskopie, optische BiopsieSpielerei oder tatsächliche Verbesserung?
|
Gossner, L. |
|
2001 |
42 |
4 |
p. 484-493 |
artikel |
5 |
Chronische Hepatitiden – Neue therapeutische Strategien
|
Arnold, J.C. |
|
2001 |
42 |
4 |
p. 516-522 |
artikel |
6 |
Chronisch entzündliche DarmerkrankungenStandards und Ausblick in der medikamentösen Behandlung
|
Schölmerich, J. |
|
2001 |
42 |
4 |
p. 533-543 |
artikel |
7 |
Diagnostik von Erkrankungen des biliopankreatischen Systems und des DarmsMöglichkeiten und Grenzen der Kernspintomographie
|
Schunk, K. |
|
2001 |
42 |
4 |
p. 507-515 |
artikel |
8 |
Die Gesundheitsökonomie im Jahre 2001 am Beispiel des Helicobacter pylori
|
Oberender, P. |
|
2001 |
42 |
4 |
p. 465-472 |
artikel |
9 |
Gastroenterologie und Hepatologie
|
Riemann, J. F. |
|
2001 |
42 |
4 |
p. 463-464 |
artikel |
10 |
Geschäftsführender Vorstand des Verbandes der leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V.¶Leitbild für den Chefarzt 2000Thesen für eine verantwortungsbewusste, sachgerechte und zukunftsgerichtete Einbindung des leitenden Krankenhausarztes in die stationäre Patientenversorgung
|
, |
|
2001 |
42 |
4 |
p. M66-M70 |
artikel |
11 |
GlitazoneProfil einer neuen Substanzklasse
|
Janka, H.U. |
|
2001 |
42 |
4 |
p. 587-596 |
artikel |
12 |
Hat der Internist in Zukunft noch eine Chance?
|
Sailer, C. |
|
2001 |
42 |
4 |
p. M80-M81 |
artikel |
13 |
Herzinsuffizienz – Angiotensin-II-Rezeptorblockade oder ACE-Hemmer?Die ELITE-II-Studie
|
, |
|
2001 |
42 |
4 |
p. 603-605 |
artikel |
14 |
20-jähriger Patient mit bilateralem Flankenschmerz, Visusminderung, Rötung, Schmerzen und Photophobie beider Augen
|
Herting, J. |
|
2001 |
42 |
4 |
p. 580-584 |
artikel |
15 |
107. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin21. bis 25. April 2001 in den Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden
|
Riemann, J.F. |
|
2001 |
42 |
4 |
p. M71 |
artikel |
16 |
Leitlinien in der Medizin – scheitern sie an der praktischen Umsetzung?
|
Ollenschläger, G. |
|
2001 |
42 |
4 |
p. 473-483 |
artikel |
17 |
Mitteilungen des Berufsverbandes Deutscher InternistenDie Schnittstelle im Gesundheitswesen
|
, |
|
2001 |
42 |
4 |
p. M65 |
artikel |
18 |
Neue endoskopische Therapieverfahren
|
May, A. |
|
2001 |
42 |
4 |
p. 494-505 |
artikel |
19 |
Neurologische Notfälle5. Deutscher interdisziplinärer Kongress für Intensivmedizin und Notfallmedizin, 22.11.6–25.11.2000 in Hamburg
|
Stiefelhagen, P. |
|
2001 |
42 |
4 |
p. 597-602 |
artikel |
20 |
Parenterale Eisensubstitution: Indikationen und Risiken
|
Heimpel, H. |
|
2001 |
42 |
4 |
p. 585-586 |
artikel |
21 |
Perspectives on casemix-based funding in VictoriaFive Victorian doctors describe briefly how the first year of casemix-based funding affected their practice of medicine
|
Phillips, P.A. |
|
2001 |
42 |
4 |
p. MB72-MB74 |
artikel |
22 |
Reizdarmsyndrom – Stellenwert der aktuellen Motilitätspharmaka
|
Holtmann, G. |
|
2001 |
42 |
4 |
p. 524-532 |
artikel |
23 |
Therapierefraktäre Angina pectoris im Endstadium der koronaren HerzkrankheitNeuromodulation als Chance?
|
Soeffker, G. |
|
2001 |
42 |
4 |
p. 571-579 |
artikel |
24 |
Vorwort zu den folgenden Artikeln über australische DRGsPerspectives on casemix-based funding in Victoria (1995), Casemix Funding (1999)
|
Hofmann, G.G. |
|
2001 |
42 |
4 |
p. MA72 |
artikel |