nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Ambulant erworbene Infektionen der Atemwege und des LungenparenchymsKlinische und experimentelle Aspekte
|
Rousseau, S. |
|
2000 |
41 |
11 |
p. 1158-1169 |
artikel |
2 |
Atherosklerose – 20002. Internationale Arbeitstagung “Molecular Biology and Biophysics of Vascular Calcifications”, Wittenberg, 25.–26.05.2000
|
Lanzer, P. |
|
2000 |
41 |
11 |
p. 1263-1266 |
artikel |
3 |
Bisherige Ziele und Vorgaben der Bundesärztekammer zur Gestaltung und Weiterentwicklung der GOÄ sowie aktuelle EntwicklungenWorkshop der Bundesärztekammer “Weiterentwicklung der Amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)” am 23. September 2000 in Kön
|
, |
|
2000 |
41 |
11 |
p. M271 |
artikel |
4 |
CIBIS-II-StudieBisoprolol bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz
|
, |
|
2000 |
41 |
11 |
p. 1270-1272 |
artikel |
5 |
Continuing Medical Education (CME) in Der Internist
|
, |
|
2000 |
41 |
11 |
p. 1212 |
artikel |
6 |
Fehlbelegungsprüfungen und die deutsche Version des AEP-Prüfungsverfahrens
|
Kraus, W. |
|
2000 |
41 |
11 |
p. M250-M263 |
artikel |
7 |
Husten nach DIN-TÜV-ISOZertifizierung und Genehmigung im Omnibus etc.
|
Wetzels, E. |
|
2000 |
41 |
11 |
p. M269-M270 |
artikel |
8 |
Infektiologie
|
Lohde, H. |
|
2000 |
41 |
11 |
p. 1157 |
artikel |
9 |
Infektionen bei nicht-neutropenischen, immunkompromittierten Patienten
|
Glück, T. |
|
2000 |
41 |
11 |
p. 1195-1204 |
artikel |
10 |
52-jährige Patientin mit Pleuraergüssen nach Aufenthalt in Kamerun
|
Morakkabati, N. |
|
2000 |
41 |
11 |
p. 1243-1246 |
artikel |
11 |
Mechanismen und Epidemiologie der Antibiotikaresistenz
|
Wiedemann, B. |
|
2000 |
41 |
11 |
p. 1205-1211 |
artikel |
12 |
Metabolische Veränderungen unter einer Anti-HIV-Therapie
|
Huster, K. M. |
|
2000 |
41 |
11 |
p. 1189-1194 |
artikel |
13 |
Mitteilungen des Berufsverbandes Deutscher InternistenFehlbelegung im Krankenhaus
|
, |
|
2000 |
41 |
11 |
p. M249 |
artikel |
14 |
Neue Studienergebnisse in der KardiologieBericht von der 22. Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie, Amsterdam, 26.–30. August 2000
|
Stiefelhagen, P. |
|
2000 |
41 |
11 |
p. 1267-1269 |
artikel |
15 |
Nosokomiale PneumonieEpidemiologie, Pathogenese und Diagnostik
|
Lode, H. |
|
2000 |
41 |
11 |
p. 1170-1179 |
artikel |
16 |
Nosokomiale PneumonieEpidemiologie, Pathogenese und Diagnostik
|
Lode, H. |
|
|
41 |
11 |
p. 1170-1179 |
artikel |
17 |
Pathogenese, Diagnostik und Prävention von fremdkörperassoziierten Infektionen
|
von Eiff, C. |
|
2000 |
41 |
11 |
p. 1180-1188 |
artikel |
18 |
Stuhlinkontinenz
|
Scheurlen, C. |
|
2000 |
41 |
11 |
p. 1213-1242 |
artikel |
19 |
Tachykardie mit breitem QRS-Komplex bei einem jungen Mann
|
Weismüller, P. |
|
2000 |
41 |
11 |
p. 1247-1252 |
artikel |
20 |
Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit für Krankenhäuser¶Was darf der Chefarzt im Rahmen der Werbung machen?
|
Broglie, M. |
|
2000 |
41 |
11 |
p. M263-M268 |
artikel |
21 |
Wie weit reicht das Selbstbestimmungsrecht des Patienten?Stellungnahme zum Beitrag aus Der Internist (2000) 41: 604
|
Ulsenheimer, K. |
|
2000 |
41 |
11 |
p. 1273-1275 |
artikel |
22 |
Zytomegalievirusinfektionen bei Patienten nach OrgantransplantationEpidemiologie, Diagnostik, Therapie
|
Prösch, S. |
|
2000 |
41 |
11 |
p. 1253-1262 |
artikel |