nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Aktuelles aus der DiabetologieZwischen Grundlagenforschung und Patientenversorgung
|
Stiefelhagen, P. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. 987-989 |
artikel |
2 |
Behandlung älterer Patienten unter den Budgetzwängen der gesetzlichen Krankenversicherung
|
Kirsten, W.-D. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. M286-M289 |
artikel |
3 |
Der Medizinische Dienst der KrankenkassenZum Recht des MDK auf Einsicht in vertragsärztliche Behandlungsunterlagen
|
Broglie, M. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. M284-M285 |
artikel |
4 |
Der Patient steht im MittelpunktDebatte über einen Gesetzentwurf zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung – "Gesundheitsreform 2000"/49. Sitzung des Bundestages am 30. Juni 1999
|
Fischer, A. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. M256-M259 |
artikel |
5 |
Der Staat unterdrückt die freiberuflich tätigen, niedergelassenen Ärzte
|
Brökelmann, J. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. M253-M254 |
artikel |
6 |
Ein verhängisvoller RückschrittDebatte über einen Gesetzesentwurf zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung –„Gesundheitsreform 2000”/49. Sitzung des Bundestages am 30. Juni 1999
|
Kues, H. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. M260-M261 |
artikel |
7 |
Entmündigung durch StaatsmedizinDebatte über einen Gesetzentwurf zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung –„Gesundheitsreform 2000”/49. Sitzung des Bundestages am 30.Juni 1999
|
Bergmann-Pohl, S. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. M271-M272 |
artikel |
8 |
Entzündungsmechanismen bei rheumatoider Vaskulitis und Riesenzellarteriitis
|
Nitzsche, S. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. 922-929 |
artikel |
9 |
Intensivpatiententourismus und betriebswirtschaftliches KleinkrämertumRationierung statt Rationalisierung
|
Windhorst, Th. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. M255-M256 |
artikel |
10 |
Keine Leistungskürzungen, wo nicht sinnvollDebatte über einen Gesetzentwurf zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung –„Gesundheitsreform 2000”/49. Sitzung des Bundestages am 30. Juni 1999
|
Thomae, D. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. M265-M267 |
artikel |
11 |
Mangelnde Sensibilität beim DatenschutzDebatte über einen Gesetzentwurf zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung –„Gesundheitsreform 2000”/49. Sitzung des Bundestages am 30. Juni 1999
|
Parr, D. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. M274-M275 |
artikel |
12 |
Massive chronische Diarrhoen56-jähriger Patient mit Sarkoidose sowie hochmalignem pleomorphem T-Zell Non Hodgkin Lymphom
|
Chemnitz, J. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. 969-973 |
artikel |
13 |
Mitteilungen des Berufsverbandes Deutscher Internisten
|
, |
|
1999 |
40 |
9 |
p. M249-M251 |
artikel |
14 |
Niedrig-dosiertes Methotrexat beim Prä-Sézary Syndrom
|
Böhm, J. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. 974-977 |
artikel |
15 |
Pathogenetische Bedeutung von Autoantikörpern
|
Genth, E. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. 914-921 |
artikel |
16 |
Primär systemische VaskulitidenTeil II: Krankheitsbild
|
Gross, W.L. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. 951-968 |
artikel |
17 |
Prioritäten für PatienteninteressenDebatte über einen Gesetzentwurf zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung –„Gesundheitsreform 2000”/49. Sitzung des Bundestages am 30.Juni 1999
|
Schuster, R. W. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. M275-M276 |
artikel |
18 |
Schleichende Rationierung durch Globalbudget
|
Robbers, J. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. M252-M253 |
artikel |
19 |
Solidarität mit Modernität verbindenDebatte über einen Gesetzentwurf zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung –„Gesundheitsreform 2000”/49. Sitzung des Bundestages am 30.Juni 1999
|
Göring-Eckardt, K. D. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. M273-M274 |
artikel |
20 |
Ätiologie und Pathogenese bakteriell bedingter ArthritidenInfektiöse Arthritis, reaktive Arthritis, Lyme-Arthritis
|
Priem, S. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. 936-944 |
artikel |
21 |
VIII. Internationales Symposium „Acute Leukemias”, Münster, 27.2.–3.3.99 Akute LeukämienPrognostische Faktoren und Therapiestrategien
|
Kern, W. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. 983-986 |
artikel |
22 |
Weder Über- noch UnterversorgungDebatte über einen Gesetzentwurf zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung –„Gesundheitsreform 2000”/49. Sitzung des Bundestages am 30. Juni 1999
|
Schaich-Walch, G. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. M269-M271 |
artikel |
23 |
Wir wollen die Strukturen aufbrechen!Debatte über einen Gesetzentwurf zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung –„Gesundheitsreform 2000”/49. Sitzung des Bundestages am 30. Juni 1999
|
Dreßler, R. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. M262-M265 |
artikel |
24 |
Zellvermittelte Immunreaktionen am Beispiel der rheumatoiden Arthritis
|
Wahle, M. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. 930-935 |
artikel |
25 |
Zu viel Wirtschaft, zu wenige GesundheitDebatte über einen Gesetzentwurf zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung –„Gesundheitsreform 2000”/49. Sitzung des Bundestages am 30. Juni 1999
|
Fuchs, R. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. M267-M269 |
artikel |
26 |
Zuviel Zentralismus und BürokratieDebatte über einen Gesetzentwurf zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung –„Gesundheitsreform 2000”/49. Sitzung des Bundestages am 30. Juni 1999
|
Repnik, F. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. M276-M278 |
artikel |
27 |
Zytokine und Mediatoren als therapeutische Ansatzpunkte
|
Lorenz, H.-M. |
|
1999 |
40 |
9 |
p. 945-950 |
artikel |