nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Allokationsproblematik im Kontext beschränkter finanzieller Ressourcen
|
Gandjour, A. |
|
1999 |
40 |
3 |
p. 255-259 |
artikel |
2 |
Allokationsproblematik im Rahmen der Organtransplantation
|
Neuhaus, P. |
|
1999 |
40 |
3 |
p. 270-275 |
artikel |
3 |
Bildgebung in der IntensivmedizinTechniken, Indikationen, diagnostische Zeichen – Teil II
|
Bankier, A. |
|
1999 |
40 |
3 |
p. 294-304 |
artikel |
4 |
Die Auswirkungen des Antikorruptionsgesetzes vom 13.8.1997 auf die Tätigkeit von Krankenhausärzten
|
Wigge, P. |
|
1999 |
40 |
3 |
p. M69-M70 |
artikel |
5 |
Ethik in der Medizin: Bedarf und Formen
|
Reiter-Theil, S. |
|
1999 |
40 |
3 |
p. 246-254 |
artikel |
6 |
Ethische Probleme im Bereich der Intensivmedizin
|
Schuster, H. P. |
|
1999 |
40 |
3 |
p. 260-269 |
artikel |
7 |
Ethische Probleme im Kontext genetischer Beratung und Diagnostik
|
Murken, Jan |
|
1999 |
40 |
3 |
p. 286-293 |
artikel |
8 |
GesundheitszentrenAllgemeine standesrechtliche Erwägungen
|
Schulenburg, D. |
|
1999 |
40 |
3 |
p. M76-M77 |
artikel |
9 |
Gesundheitszentren – Der Markt der Zukunft?Stellungnahme aus Sicht der Rechtsprechung
|
Schneider, G. |
|
1999 |
40 |
3 |
p. M74-M76 |
artikel |
10 |
Highlights aus Dallas71. Jahrestagung der American Heart Association 8.–11. November 1998
|
Stiefelhagen, P. |
|
1999 |
40 |
3 |
p. 339-341 |
artikel |
11 |
Laborbudgets für die GKV – Nutzen oder Schaden für Patienten?
|
Merten, U. P. |
|
1999 |
40 |
3 |
p. M70-M73 |
artikel |
12 |
Medizinische Mikrobiologie und InfektiologieRezension zur Neuauflage des bekannten Lehrbuches von Springer
|
, |
|
1999 |
40 |
3 |
p. 343-344 |
artikel |
13 |
Mitteilungen des Berufsverbandes Deutscher Internisten
|
, |
|
1999 |
40 |
3 |
p. M67-M68 |
artikel |
14 |
Offener Brief zur Diskussion über die zukünftige Gestaltung des Gesundheitswesens
|
Gmelin, B. |
|
1999 |
40 |
3 |
p. M81-M82 |
artikel |
15 |
OP-Verbot ist rechtswidrigBayerisches Verwaltungsgericht gibt Oberarzt recht
|
Dobler, S. |
|
1999 |
40 |
3 |
p. M86 |
artikel |
16 |
Rückfallprophylaxe der Alkoholabhängigkeit mit AcamprosatNeurobiologische Grundlagen und klinische Ergebnisse
|
Soyka, M. |
|
1999 |
40 |
3 |
p. 330-336 |
artikel |
17 |
Rezidivierender Schwindel und Synkopen bei einer Patientin mit Eosinophilie
|
Wendtner, C.-M. |
|
1999 |
40 |
3 |
p. 305-310 |
artikel |
18 |
Schlaganfallbehandlung in HessenKritische Stellungnahme zum derzeitigen Konzept der Errichtung von Stroke Units an Kliniken der Zentral-/Maximalversorgung
|
Schmid, H. |
|
1999 |
40 |
3 |
p. M83-M85 |
artikel |
19 |
Somnolenz und Erbrechen bei einer Patientin nach operiertem Nebenschilddrüsen-Karzinom
|
Geier, A. |
|
1999 |
40 |
3 |
p. 311-315 |
artikel |
20 |
Sterbehilfe – Sterbebegleitung
|
Klaschik, E. |
|
1999 |
40 |
3 |
p. 276-282 |
artikel |
21 |
Todesdefinition sowie Hinweise zum Hirntod, Teilhirntod und Herztod
|
Angstwurm, H. |
|
1999 |
40 |
3 |
p. 283-285 |
artikel |
22 |
VertragsfreiheitSchlüssel für neue Betreuungsstrukturen im Versicherteninteresse
|
Hartmann, S. |
|
1999 |
40 |
3 |
p. M78-M80 |
artikel |