nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Aktuelle dermatologische Leitlinien in Deutschland und Europa
|
Nast, A. |
|
|
72 |
7 |
p. 600-606 |
artikel |
2 |
Alopecia areata universalis nach Sitagliptin-Einnahme
|
Kohlmann, Johannes |
|
|
72 |
7 |
p. 607-609 |
artikel |
3 |
Das Hautmikrobiom
|
Hülpüsch, C. |
|
|
72 |
7 |
p. 578 |
artikel |
4 |
Differenzialdiagnose Dermatofibrom
|
Blum, Andreas |
|
|
72 |
7 |
p. 640-643 |
artikel |
5 |
Einfluss der LAight-Therapie auf die Versorgung der Acne inversa
|
Zimmer, Sophia |
|
|
72 |
7 |
p. 586-594 |
artikel |
6 |
Erworbenes progressives Lymphangiom bei einem 13‑jährigen Jungen
|
Tronnier, Michael |
|
|
72 |
7 |
p. 610-614 |
artikel |
7 |
Gestörtes Gleichgewicht von Immunsystem und Hautmikrobiom bei chronisch entzündlichen Dermatosen
|
Kuchner, Marcus |
|
|
72 |
7 |
p. 570-577 |
artikel |
8 |
Hautmikrobiom – Wertvoll für Diagnostik und Therapie?
|
Hülpüsch, Claudia |
|
|
72 |
7 |
p. 579-585 |
artikel |
9 |
Management von malignen Adnextumoren der Haut
|
Nagel, Pia |
|
|
72 |
7 |
p. 619-632 |
artikel |
10 |
Mikrobiom als natürlicher Schutzfaktor
|
Bosch, Thomas C. G. |
|
|
72 |
7 |
p. 563-569 |
artikel |
11 |
Papeln mit quälendem Juckreiz am Rücken einer jungen, kaukasischen Patientin
|
Schäfer, Sarah |
|
|
72 |
7 |
p. 637-639 |
artikel |
12 |
Persistierendes unilaterales Ekzem der Mamille bei einem Mann
|
Vaiopoulos, Aristeidis G. |
|
|
72 |
7 |
p. 615-618 |
artikel |
13 |
Quarzinduzierte Sklerodermie bei Bergleuten im früheren Uranerzbergbau (Wismut AG)
|
Haustein, Uwe-Frithjof |
|
|
72 |
7 |
p. 644-646 |
artikel |
14 |
Rötung im Intimbereich
|
Kopera, Daisy |
|
|
72 |
7 |
p. 633-636 |
artikel |
15 |
Skabies – klinische Therapieresistenz auf Permethrin
|
Mang, Renz |
|
|
72 |
7 |
p. 595-599 |
artikel |
16 |
Update – Mikrobiom: vom Hype zur Glaskugel und zum wertvollen Therapiewerkzeug!
|
Traidl-Hoffmann, Claudia |
|
|
72 |
7 |
p. 561-562 |
artikel |