no |
title |
author |
magazine |
year |
volume |
issue |
page(s) |
type |
1 |
Diagnostische Abklärung der klinisch oder sonografisch auffälligen Adnexe
|
Rehbock, J. |
|
1997 |
30 |
2 |
p. 92-97 |
article |
2 |
Die Second-look-Operation beim Ovarialkarzinom
|
Meerpohl, H. G. |
|
1997 |
30 |
2 |
p. 118-125 |
article |
3 |
Gibt es ein Populations- oder ein Risikogruppenscreening für das Ovarialkarzinom?
|
Beckmann, M. W. |
|
1997 |
30 |
2 |
p. 85-91 |
article |
4 |
Immunologische und innovative Therapieformen beim Ovarialkarzinom
|
Schnürch, H.-G. |
|
1997 |
30 |
2 |
p. 141-150 |
article |
5 |
Konsequenzen der Genomanalyse für die ärztliche Aufklärung in der prädiktiven Medizin
|
Buchborn, Eberhard |
|
1997 |
30 |
2 |
p. 79-83 |
article |
6 |
Ovarialkarzinom
|
, |
|
1997 |
30 |
2 |
p. 84 |
article |
7 |
Primäre zytoreduktive Operation bei Ovarialkarzinom im fortgeschrittenen Stadium
|
Vergote, I. B. |
|
1997 |
30 |
2 |
p. 102-107 |
article |
8 |
Sinnvoller Einsatz der Tumormarker beim Ovarialkarzinom
|
Meier, W. |
|
1997 |
30 |
2 |
p. 133-140 |
article |
9 |
Stammzellgestützte Hochdosischemotherapie (HDC) des Ovarialkarzinoms
|
Nitz, U. |
|
1997 |
30 |
2 |
p. 126-132 |
article |
10 |
Welche Aussichten ergeben sich durch neuere Chemotherapeutika beim Ovarialkarzinom?
|
Möbus, V. |
|
1997 |
30 |
2 |
p. 108-117 |
article |
11 |
Welche Vorteile ergeben sich aus der Lymphonodektomie beim Ovarialkarzinom?
|
Pfleiderer, A. |
|
1997 |
30 |
2 |
p. 98-101 |
article |