nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Fulminante Candida-Sepsis bei einer 28-jährigen Patientin mit Erstdiagnose eines Diabetes mellitus und ausgeprägtem hyperosmolarem Koma
|
Niel, S. |
|
|
71 |
2 |
p. 117-122 |
artikel |
2 |
Gezieltes Temperaturmanagement nach Reanimation
|
Kainz, Elena |
|
|
71 |
2 |
p. 85-93 |
artikel |
3 |
Hypothermie weiterentwickeln
|
Wenzel, Volker |
|
|
71 |
2 |
p. 83-84 |
artikel |
4 |
Implikationen der prähospitalen Einschätzung des Traumapatienten auf den Behandlungsverlauf – Eine Auswertung aus dem TraumaRegister DGU®
|
Jaekel, C. |
|
|
71 |
2 |
p. 94-103 |
artikel |
5 |
Indikation, Einwilligung und Therapielimitierung in der Akutmedizin
|
Schumann, Christina |
|
|
71 |
2 |
p. 159-167 |
artikel |
6 |
Leitlinien des European Resuscitation Council (ERC) zur kardiopulmonalen Reanimation 2021: Update und Kommentar
|
Michels, Guido |
|
|
71 |
2 |
p. 129-140 |
artikel |
7 |
Professionelle Teamarbeit und Kommunikation im Operationssaal – Eine narrative Übersicht
|
Lammert, Anne |
|
|
71 |
2 |
p. 141-147 |
artikel |
8 |
Retraction Note: Volumenersatz beim schwerkranken Intensivpatienten
|
Boldt, J. |
|
|
71 |
2 |
p. 168 |
artikel |
9 |
SEPSIS-3.0 – Ist die Intensivmedizin bereit für die ICD-11?
|
Schmoch, Thomas |
|
|
71 |
2 |
p. 104-109 |
artikel |
10 |
Säure-Basen-Haushalt und Stewart-Konzept
|
Hahn, Ralf Ludwig |
|
|
71 |
2 |
p. 150-158 |
artikel |
11 |
Update PONV – Was gibt es Neues bei der Prophylaxe und Therapie von postoperativer Übelkeit und postoperativem Erbrechen?
|
Kienbaum, Peter |
|
|
71 |
2 |
p. 123-128 |
artikel |
12 |
Vernebelung von Notfallmedikamenten im süddeutschen Rettungsdienst
|
Otto, M. |
|
|
71 |
2 |
p. 110-116 |
artikel |
13 |
Was ist neu … bei der Löslichkeit von Fibrinogenpräparaten
|
Feuerecker, Matthias |
|
|
71 |
2 |
p. 148-149 |
artikel |