no |
title |
author |
magazine |
year |
volume |
issue |
page(s) |
type |
1 |
Beweislastumkehr – Studien müssen zeigen, dass Trinken bis Abruf in den Operationssaal nicht sicher ist
|
Rüggeberg, Anne |
|
|
71 |
1 |
p. 56-57 |
article |
2 |
Biomarker zu Sepsisdiagnose und -therapiesteuerung – Nicht mehr als ein Puzzleteil
|
Brenner, Thorsten |
|
|
71 |
1 |
p. 1-2 |
article |
3 |
Contra: Lockerung der Flüssigkeitskarenz vor elektiver Operation?
|
Kienbaum, Peter |
|
|
71 |
1 |
p. 54-55 |
article |
4 |
Die prophylaktische Gabe von hypertoner Kochsalzlösung bei Schädel-Hirn-Trauma verbessert das 6-Monats-Outcome nicht
|
Mohsen, Ghaith |
|
|
71 |
1 |
p. 50-51 |
article |
5 |
Eskalations‑/Deeskalationskonzept zur COVID-19-bedingten Freihaltung von Intensivkapazitäten an Kliniken
|
Pfenninger, E. G. |
|
|
71 |
1 |
p. 12-20 |
article |
6 |
Intraoperative transösophageale Echokardiographie als Notfalldiagnostik bei nichtkardiochirurgischen Patienten
|
Dumps, C. |
|
|
71 |
1 |
p. 65-82 |
article |
7 |
Medizinstudierende als Helfende in der Pandemie
|
Vogt, Lina |
|
|
71 |
1 |
p. 21-29 |
article |
8 |
Primum nihil nocere – alles nur eine Frage des Gefühls?
|
Kienbaum, Peter |
|
|
71 |
1 |
p. 58 |
article |
9 |
Pro: Lockerung der Flüssigkeitskarenz vor elektiver Operation?
|
Friedrich, Sabine |
|
|
71 |
1 |
p. 52-53 |
article |
10 |
Rettungsdienstliche Betreuung von Mountainbike-Eliterennen
|
Cajani, S. |
|
|
71 |
1 |
p. 59-64 |
article |
11 |
Seltene Superinfektion bei einem COVID-19-Patienten – Eine Chronologie
|
Gamon, E. |
|
|
71 |
1 |
p. 38-49 |
article |
12 |
Short-term outcome and characteristics of critical care for nontrauma patients in the emergency department
|
Kreß, Jessika Stefanie |
|
|
71 |
1 |
p. 30-37 |
article |
13 |
Welche Biomarker zu Diagnosestellung und Steuerung der antiinfektiven Therapie bei Sepsis?
|
Ehler, Johannes |
|
|
71 |
1 |
p. 3-11 |
article |