nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Anästhesie bei Sectio caesarea und vorliegendem inoperablem intrazerebralen AngiomAnmerkungen zum Beitrag von M. Raber, Anaesthesist (2000) 49: 907–908
|
Fries, D. |
|
2001 |
50 |
9 |
p. 710 |
artikel |
2 |
Anästhesiologisches Management bei laserchirurgischen Eingriffen in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
|
Padosch, S. A. |
|
2001 |
50 |
9 |
p. 721-737 |
artikel |
3 |
Antwort auf den Leserbrief von R. Zander und B. von Bormann
|
Habler, O. |
|
2001 |
50 |
9 |
p. 715-716 |
artikel |
4 |
Der Führungsdrahtverlust bei Seldinger-Technik als Auslöser einer Phlebothrombose
|
Flessenkämper, I. |
|
2001 |
50 |
9 |
p. 679-683 |
artikel |
5 |
Der kardiale Risikopatient in der Anästhesie
|
Baumert, J.-H. |
|
2001 |
50 |
9 |
p. 649-660 |
artikel |
6 |
Deutscher Anästhesiekongress 2001Nürnberg, 13.–16. Juni 2001
|
Roth, U. |
|
2001 |
50 |
9 |
p. 695-700 |
artikel |
7 |
Die Retrobulbäranästhesie nach AtkinsonEine Qualitätskontrollstudie
|
Reber, A. |
|
2001 |
50 |
9 |
p. 671-675 |
artikel |
8 |
Einfluss des Volumenstatus auf den Rechts-links-Shunt bei einem Patienten mit funktionell offenem Foramen ovale
|
Sgouropoulou, S. M. |
|
2001 |
50 |
9 |
p. 684-687 |
artikel |
9 |
Einfluss des Volumenstatus auf den Rechts-links-Shunt bei einem Patienten mit funktionell offenem Foramen ovale
|
Sgouropoulou, S. M. |
|
|
50 |
9 |
p. 684-687 |
artikel |
10 |
Entfernung von Zahnersatz vor Narkose
|
, |
|
2001 |
50 |
9 |
p. 719-720 |
artikel |
11 |
Erwiderung auf die Anmerkungen von D. Fries et al.
|
Raber, M. |
|
2001 |
50 |
9 |
p. 711-712 |
artikel |
12 |
Evidence-based Medicine?!
|
Fuchs-Buder, T. |
|
2001 |
50 |
9 |
p. 688 |
artikel |
13 |
Evidence-based Medicine und systematische Reviews in der perioperativen MedizinModeerscheinung oder Notwendigkeit?
|
Walder, B. |
|
2001 |
50 |
9 |
p. 689-694 |
artikel |
14 |
Fulminante Lungenembolie nach Sectio caesareaAnmerkungen zum Beitrag von U. Grundmann et al., Anaesthesist (2000) 49:1034–1037
|
Nordmeyer, U. |
|
2001 |
50 |
9 |
p. 709 |
artikel |
15 |
Injektionsschmerz durch Propofol-MCT/LCT bei KindernEin Vergleich mit Propofol-LCT
|
Larsen, R. |
|
2001 |
50 |
9 |
p. 676-678 |
artikel |
16 |
Myokardiale Mehrarbeit mit Abnahme des O2-Verbrauchs: Abschied von einer IllusionStellungnahme zu Habler O. et al. (2000) Akute normovolämische Hämodilution (ANH). Effekte der ANH auf die diastolische Funktion des linken Ventrikels. Anaesthesist 49: 939–948
|
Zander, R. |
|
2001 |
50 |
9 |
p. 713-714 |
artikel |
17 |
Perioperative Komplikationen bei kardialen Risikopatienten Macht die Anästhesie einen Unterschied?
|
Zwissler, B. |
|
2001 |
50 |
9 |
p. 647-648 |
artikel |
18 |
Präoperative Nüchternheit
|
, |
|
2001 |
50 |
9 |
p. 717-718 |
artikel |
19 |
Qualitätsmanagement am Beispiel der postoperativen Schmerztherapie
|
Meissner, W. |
|
2001 |
50 |
9 |
p. 661-670 |
artikel |
20 |
The rotameter and the waterwheel
|
Foregger, R. |
|
2001 |
50 |
9 |
p. 701-708 |
artikel |