Digitale Bibliotheek
Sluiten Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
     Tijdschrift beschrijving
       Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
         Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
                                       Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
 
                             20 gevonden resultaten
nr titel auteur tijdschrift jaar jaarg. afl. pagina('s) type
1 Aktuelle Strategien Klinischer Ernährung II¶Organversagen bei kritisch Kranken – Ernährung als integraler Bestandteil des TherapiekonzeptesSymposium in Oberursel, 4./5.2.1999 ,
2000
49 4 p. 330-331
artikel
2 Akutes NierenversagenPathophysiologie – klinische Beurteilung – Therapie Haller, M.
2000
49 4 p. 349-352
artikel
3 Anwendung der sitzenden Position in der NeurochirurgieErgebnisse einer Umfrage aus 1998 in Deutschland Schaffranietz, L.
2000
49 4 p. 269-274
artikel
4 Arterielle Luftembolie als Komplikation des stumpfen ThoraxtraumasBemerkungen zur Arbeit von S. Götz-Albrod et al.Anaesthesist (1999) 48:452–454 Kampen, J.
2000
49 4 p. 321-323
artikel
5 As time goes by ...Martin Zindler 80 Jahre alt! Falke, K.
2000
49 4 p. 328-329
artikel
6 Aufklärung über Epiduralkatheter im Kreissaal ,
2000
49 4 p. 324-327
artikel
7 Auswirkung von Aprotinin und Tranexamsäure auf die Fibrinolyse und Thrombinbildung bei extrakorporaler Zirkulation Risch, A.
2000
49 4 p. 279-285
artikel
8 Der schwere TauchunfallPathophysiologie – Symptomatik – Therapie Muth, C.M.
2000
49 4 p. 302-316
artikel
9 Empfehlungen zur einheitlichen Dokumentation nach schwerem Trauma – Der Utstein StyleEine internationale Initiative der International Trauma Anaesthesia and Critical Care Society (ITACCS) ,
2000
49 4 p. 255-268
artikel
10 Kognitive Störungen in der frühen postoperativen Phase nach Remifentanil/Propofol- und Sevofluran/Fentanylanästhesie Biedler, A.
2000
49 4 p. 286-290
artikel
11 Narkoseeinleitung bei einem Patienten mit Schlaf-Apnoe-Syndrom Ostermeier, A.M.
2000
49 4 p. 317-320
artikel
12 Prävention und Therapie anästhesiebedingter Atelektasen Böhm, S.H.
2000
49 4 p. 345-348
artikel
13 Schädelhirntrauma und zerebrale HypoxieDiagnostik – Monitoring – Therapie Metz, C.
2000
49 4 p. 332-339
artikel
14 Strategien zur Applikation von AminosäurenKatabolismus und Retention Kuhlmann, M.K.
2000
49 4 p. 353-358
artikel
15 Traumapatienten – Vergleichbare Datenlage herstellen Dick, W.
2000
49 4 p. 253-254
artikel
16 Tropisetron zur Prophylaxe von postoperativem Erbrechen bei Kindern Dillier, C.M.
2000
49 4 p. 275-278
artikel
17 VerbrennungstraumaPräklinik und Klinik aus anästhesiologischer Sicht Kohn, D.
2000
49 4 p. 359-370
artikel
18 Vom Isofluran zum Perfluorhexan?Perfluorkarbone – Therapiemöglichkeiten beim akuten Lungenversagen Ragaller, M.
2000
49 4 p. 291-301
artikel
19 Vom Isofluran zum Perfluorhexan?Perfluorkarbone – Therapiemöglichkeiten beim akuten Lungenversagen Ragaller, M.

49 4 p. 291-301
artikel
20 Zerebrale ProtektionStellenwert der Ernährungstherapie Senftleben, U.
2000
49 4 p. 340-344
artikel
                             20 gevonden resultaten
 
 Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland