nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Ambulante kinder- und jugendärztliche Versorgung während der COVID-19-Pandemie unter besonderer Berücksichtigung der Inanspruchnahme von Früherkennung und Impfungen
|
Mangiapane, Sandra |
|
|
64 |
12 |
p. 1551-1558 |
artikel |
2 |
Anstieg depressiver Symptome bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen während des ersten Lockdowns in Deutschland
|
Naumann, Elias |
|
|
64 |
12 |
p. 1533-1540 |
artikel |
3 |
Beeinflussung der psychosozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen durch das Tragen von Gesichtsmasken im öffentlichen Raum zur Prävention von Infektionskrankheiten: Ein systematischer Review
|
Freiberg, Alice |
|
|
64 |
12 |
p. 1592-1602 |
artikel |
4 |
Belastung von Eltern mit Kindern im Schulalter während verschiedener Phasen der COVID-19-Pandemie in Deutschland: Eine Analyse der COVID-19-Snapshot-Monitoring-(COSMO‑)Daten
|
Rabe, Julia Elisabeth |
|
|
64 |
12 |
p. 1500-1511 |
artikel |
5 |
Dank an die Gutachterinnen und Gutachter
|
|
|
|
64 |
12 |
p. 1611-1613 |
artikel |
6 |
Die psychische Belastung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien während der COVID-19-Pandemie und der Zusammenhang mit emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten
|
Döpfner, Manfred |
|
|
64 |
12 |
p. 1522-1532 |
artikel |
7 |
Frühe Hilfen aus der Distanz – Chancen und Herausforderungen bei der Unterstützung psychosozial belasteter Familien in der COVID-19-Pandemie
|
Renner, Ilona |
|
|
64 |
12 |
p. 1603-1610 |
artikel |
8 |
Infektionsgeschehen und Eindämmungsmaßnahmen in Kitas während der COVID-19-Pandemie – Erkenntnisse aus der Corona-KiTa-Studie
|
Loss, Julika |
|
|
64 |
12 |
p. 1581-1591 |
artikel |
9 |
Kindergesundheit in der COVID-19-Pandemie: Ergebnisse aus den Schuleingangsuntersuchungen und einer Elternbefragung in der Region Hannover
|
Bantel, Susanne |
|
|
64 |
12 |
p. 1541-1550 |
artikel |
10 |
Kinder in der COVID-19 Pandemie und der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD)
|
Heudorf, Ursel |
|
|
64 |
12 |
p. 1559-1569 |
artikel |
11 |
Kinder und Jugendliche in der COVID-19-Pandemie – zur besonderen Betroffenheit einer vermeintlichen „low risk group“
|
Spura, Anke |
|
|
64 |
12 |
p. 1481-1482 |
artikel |
12 |
Lüftungskonzepte in Schulen zur Prävention einer Übertragung hochinfektiöser Viren (SARS-CoV‑2) über Aerosole in der Raumluft
|
Birmili, Wolfram |
|
|
64 |
12 |
p. 1570-1580 |
artikel |
13 |
Risikobezogener Leitwert für Vinylchlorid (Chlorethen) in der Innenraumluft
|
|
|
|
64 |
12 |
p. 1616-1623 |
artikel |
14 |
SARS-CoV-2-Seroprävalenz bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – ein Überblick
|
Thamm, Roma |
|
|
64 |
12 |
p. 1483-1491 |
artikel |
15 |
Seelische Gesundheit und psychische Belastungen von Kindern und Jugendlichen in der ersten Welle der COVID-19-Pandemie – Ergebnisse der COPSY-Studie
|
Ravens-Sieberer, Ulrike |
|
|
64 |
12 |
p. 1512-1521 |
artikel |
16 |
Welche Rolle spielen Kinder in Schulen und Kindertagesstätten bei der Übertragung von SARS-CoV-2? – Eine evidenzbasierte Perspektive
|
Kern, Anna |
|
|
64 |
12 |
p. 1492-1499 |
artikel |