Digital Library
Close Browse articles from a journal
     Journal description
       All volumes of the corresponding journal
         All issues of the corresponding volume
                                       All articles of the corresponding issues
 
                             20 results found
no title author magazine year volume issue page(s) type
1 Adhärenz digitaler Interventionen im Gesundheitswesen: Definitionen, Methoden und offene Fragen Kernebeck, Sven

64 10 p. 1278-1284
article
2 Beitrag des BfArM zur Potenzialentfaltung der Digitalisierung im Gesundheitswesen – digital readiness@BfArM Broich, Karl

64 10 p. 1292-1297
article
3 Das neue Bewertungsverfahren zur Erstattung digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA) aus Sicht der gesetzlichen Krankenversicherung Gregor-Haack, Johanna

64 10 p. 1220-1227
article
4 Datenschutz und Informationssicherheit bei digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) Zilch, André

64 10 p. 1254-1261
article
5 Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) als innovativer Baustein in der digitalen Gesundheitsversorgung in Deutschland – Informationen, Erfahrungen und Perspektiven Lauer, Wolfgang

64 10 p. 1195-1197
article
6 Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) auf dem Weg zum Erfolg – die Perspektive des Spitzenverbandes Digitale Gesundheitsversorgung Geier, Anne Sophie

64 10 p. 1228-1231
article
7 Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA): Bewertung der Erstattungsfähigkeit mittels DiGA-Fast-Track-Verfahrens im Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Lauer, Wolfgang

64 10 p. 1232-1240
article
8 Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) in der ärztlichen und psychotherapeutischen Versorgung. Chancen und Herausforderungen aus Sicht der Leistungserbringer Gerlinger, Gabriel

64 10 p. 1213-1219
article
9 Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA): Patientenzentrierte Gesundheitsversorgung mit disruptivem Potenzial Ryll, Bettina

64 10 p. 1207-1212
article
10 Digitale Gesundheitsanwendungen: gesetzliche Einführung patientenzentrierter digitaler Innovationen in die Gesundheitsversorgung Ludewig, Gottfried

64 10 p. 1198-1206
article
11 Digitalisierte Gesundheitsversorgung im Jahr 2030 – ein mögliches Szenario Brönneke, Jan Benedikt

64 10 p. 1285-1291
article
12 Erfahrungen von Herstellern digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA) mit dem Fast-Track-Verfahren des BfArM Heimann, Philip

64 10 p. 1249-1253
article
13 Ergänzung der Empfehlung „Umgang mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) im Trinkwasser“ vom 26. August 2020
64 10 p. 1328-1329
article
14 Erratum zu: Erfassung der Labortestungen auf SARS-CoV-2 in Deutschland Seifried, Janna

64 10 p. 1315
article
15 Gesundheitsausgaben und die Rolle des Alters: Eine detaillierte Analyse der Kosten von Überlebenden und Verstorbenen Stahmeyer, Jona T.

64 10 p. 1307-1314
article
16 Innovationsunterstützung im BfArM – Erfahrungen aus den Beratungen zu digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) Löbker, Wiebke

64 10 p. 1241-1248
article
17 Interoperabilität im Gesundheitswesen: auch für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) verordnet Weber, Stefanie

64 10 p. 1262-1268
article
18 Medizinische Zwillingsforschung in Deutschland Enck, Paul

64 10 p. 1298-1306
article
19 Nutzenbewertung digitaler Gesundheitsanwendungen – Herausforderungen und Möglichkeiten Hemkens, Lars G.

64 10 p. 1269-1277
article
20 Richtwerte für 2-Propanol in der Innenraumluft
64 10 p. 1318-1327
article
                             20 results found
 
 Koninklijke Bibliotheek - National Library of the Netherlands