nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Berichterstattung zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
|
Siefer, Anke |
|
|
63 |
9 |
p. 1076-1083 |
artikel |
2 |
Gelingt das Screening von Schwangeren auf HIV, Syphilis und Hepatitis B in Deutschland? Eine Analyse auf Basis von Routinedaten
|
Beermann, Sandra |
|
|
63 |
9 |
p. 1143-1150 |
artikel |
3 |
Geografische Ansätze in der Gesundheitsberichterstattung
|
Koller, Daniela |
|
|
63 |
9 |
p. 1108-1117 |
artikel |
4 |
Gesundheitsberichterstattung des Bundes am Robert Koch-Institut – Status quo und aktuelle Entwicklungen
|
Ziese, Thomas |
|
|
63 |
9 |
p. 1057-1066 |
artikel |
5 |
Gesundheitsberichterstattung im Rahmen von Public Health Surveillance: Das Beispiel Diabetes
|
Reitzle, Lukas |
|
|
63 |
9 |
p. 1099-1107 |
artikel |
6 |
Gesundheitsberichterstattung in Ländern und Kommunen: Public Health an der Basis
|
Rosenkötter, Nicole |
|
|
63 |
9 |
p. 1067-1075 |
artikel |
7 |
Gesundheitsberichterstattung: Rationalität als Leitidee staatlichen Handelns
|
Kuhn, Joseph |
|
|
63 |
9 |
p. 1055-1056 |
artikel |
8 |
Gute Praxis Gesundheitsberichterstattung – von der Idee bis zur Version 2.0
|
Starke, Dagmar |
|
|
63 |
9 |
p. 1094-1098 |
artikel |
9 |
Humangenetische Beratung in Deutschland: Entwicklung der Inanspruchnahme
|
Schmidtke, Jörg |
|
|
63 |
9 |
p. 1161-1167 |
artikel |
10 |
Individuelle Gesundheitskompetenz von Lehrkräften und deren (Un)Sicherheit im Umgang mit chronisch erkrankten Schulkindern und Notfallsituationen
|
Hartmann, Anja |
|
|
63 |
9 |
p. 1168-1176 |
artikel |
11 |
Integrierte Gesundheitsberichterstattung auf Landes- und kommunaler Ebene: Initiativen und Ansätze der letzten 20 Jahre
|
Trojan, Alf |
|
|
63 |
9 |
p. 1084-1093 |
artikel |
12 |
Population health monitoring: an essential public health field in motion
|
Verschuuren, Marieke |
|
|
63 |
9 |
p. 1134-1142 |
artikel |
13 |
Präventionsberichterstattung – neue Impulse für die Gesundheitsberichterstattung?
|
Reisig, Veronika |
|
|
63 |
9 |
p. 1118-1125 |
artikel |
14 |
Tätigkeitsbericht der Zentralen Ethik-Kommission für Stammzellenforschung (ZES)
|
Seiler Wulczyn, Andrea |
|
|
63 |
9 |
p. 1177-1185 |
artikel |
15 |
Verstehen durch qualitative Methoden – der Beitrag der interpretativen Sozialforschung zur Gesundheitsberichterstattung
|
Kelle, Udo |
|
|
63 |
9 |
p. 1126-1133 |
artikel |
16 |
Wie informieren sich die Menschen in Deutschland zum Thema Gesundheit? Erkenntnisse aus der ersten Welle von HINTS Germany
|
Baumann, Eva |
|
|
63 |
9 |
p. 1151-1160 |
artikel |