nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Antibiotische Therapie in Bielefeld (AnTiB) – Ein lokales Projekt zur Förderung der rationalen Verordnung von Antibiotika in der ambulanten Kinder- und Jugendheilkunde - Antibiotic therapy in Bielefeld (AnTiB)—a local project for the promotion of rational antibiotic prescribing in the outpatient pediatric sector
|
Bornemann, Reinhard |
|
2019 |
62 |
8 |
p. 952-959 |
artikel |
2 |
Antwortverhalten von deutschsprachigen Sprachassistenten auf Gesundheitsfragen - Responses of German-speaking voice assistants to questions about health issues
|
Sander, Lasse |
|
2019 |
62 |
8 |
p. 970-980 |
artikel |
3 |
Beurteilung der Trinkwasserqualität hinsichtlich der Parameter Blei, Kupfer und Nickel („Probennahmeempfehlung“)
|
|
|
2019 |
62 |
8 |
p. 1026-1031 |
artikel |
4 |
Die zukünftige Entwicklung von Demenzerkrankungen in Deutschland – ein Vergleich unterschiedlicher Prognosemodelle - The future development of dementia diseases in Germany—a comparison of different forecast models
|
Milan, Valeska |
|
2019 |
62 |
8 |
p. 993-1003 |
artikel |
5 |
Gleichstellung der Geschlechter und Geschlechterunterschiede in der Lebenserwartung in Deutschland - Gender equality and the gender gap in life expectancy in Germany
|
Kolip, Petra |
|
2019 |
62 |
8 |
p. 943-951 |
artikel |
6 |
Hemmnisse abbauen, Gesundheit fördern – Die Gesundheitsversorgung von Migrierten ohne Papiere im Rahmen eines Modellprojektes in Niedersachsen, 2016–2018 - Reduce obstacles, promote health—healthcare access for undocumented migrants within a pilot project in Lower Saxony, Germany (2016–2018)
|
Mylius, Maren |
|
2019 |
62 |
8 |
p. 927-934 |
artikel |
7 |
Inanspruchnahme von individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) bei Arthrose in Deutschland - Utilization of individual out-of-pocket health services (IGeL) in persons with osteoarthritis in Germany
|
Jacobs, Hannes |
|
2019 |
62 |
8 |
p. 1013-1019 |
artikel |
8 |
Kinderschutz im Gesundheitswesen verbessern: Fachberatung, Weiterbildung und Forschung am Beispiel des misshandlungsbedingten Kopftraumas - Improving child protection in healthcare: peer counseling, education, and research using the example of abusive head trauma
|
Berthold, Oliver |
|
2019 |
62 |
8 |
p. 960-969 |
artikel |
9 |
Ökonomische und gesellschaftliche Herausforderungen der Demenz in Deutschland – Eine Metaanalyse - The economic and social burden of dementia diseases in Germany—A meta-analysis
|
Michalowsky, Bernhard |
|
2019 |
62 |
8 |
p. 981-992 |
artikel |
10 |
Migration und Gesundheit in Deutschland – eine Bestandsaufnahme der Datenquellen - Migration and health in Germany—available data sources
|
Dyck, Maria |
|
2019 |
62 |
8 |
p. 935-942 |
artikel |
11 |
Schilddrüsenveränderungen: Ein Vergleich ambulanter Abrechnungsdaten mit Daten einer populationsbasierten Studie - Prevalence of thyroid abnormality: a comparison of ambulatory claims data with data from a population-based study
|
Kiel, Simone |
|
2019 |
62 |
8 |
p. 1004-1012 |
artikel |
12 |
Systemische Untersuchungen von Trinkwasser-Installationen auf Legionellen nach Trinkwasserverordnung – Probennahme, Untersuchungsgang und Angabe des Ergebnisses
|
|
|
2019 |
62 |
8 |
p. 1032-1037 |
artikel |
13 |
Unsere Trinkwasserqualität – Vorstellung der Trinkwasserkommission - Our drinking water quality—presentation of the Drinking Water Commission
|
Grummt, Hans-Jürgen |
|
2019 |
62 |
8 |
p. 925-926 |
artikel |
14 |
Was ist partizipative Epidemiologie? Eine Begriffserklärung - What is participatory epidemiology? A definition
|
Bach, Mario |
|
2019 |
62 |
8 |
p. 1020-1023 |
artikel |