nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Angst essen Impfbereitschaft auf?
|
Betsch, C. |
|
|
56 |
1 |
p. 124-130 |
artikel |
2 |
Angst essen Impfbereitschaft auf? - Does fear affect the willingness to be vaccinated?
|
Betsch, C. |
|
2012 |
56 |
1 |
p. 124-130 |
artikel |
3 |
Ausbruchsmanagement - Outbreak management
|
Hengel, H. |
|
2012 |
56 |
1 |
p. 5-7 |
artikel |
4 |
Der HUS-Ausbruch 2011 in Deutschland - The 2011 HUS epidemic in Germany
|
Krause, G. |
|
2012 |
56 |
1 |
p. 56-66 |
artikel |
5 |
Die Expertenpandemie in den Massenmedien - The pandemic of the experts in the mass media
|
Stollorz, V. |
|
2012 |
56 |
1 |
p. 110-117 |
artikel |
6 |
Die Risiken der Risikokommunikation und die Rolle der Massenmedien - The perils of risk communication and the role of the mass media
|
Rossmann, C. |
|
2012 |
56 |
1 |
p. 118-123 |
artikel |
7 |
Einladung zur Fortbildungsveranstaltung für den Öffentlichen Gesundheitsdienst vom 13. bis zum 15. März 2013
|
|
|
2012 |
56 |
1 |
p. 144-146 |
artikel |
8 |
Erkennung von Influenzaausbrüchen und Rolle der virologischen Diagnostik - Detection of local influenza outbreaks and role of virological diagnostics
|
Schweiger, B. |
|
2012 |
56 |
1 |
p. 28-37 |
artikel |
9 |
Evolution und Infektionsbiologie der mit dem hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) assoziierten E. coli (HUSEC) - Evolution and infection biology of hemolytic-uremic syndrome (HUS) associated E. coli (HUSEC)
|
Karch, H. |
|
2012 |
56 |
1 |
p. 8-14 |
artikel |
10 |
Evolution und Infektionsbiologie neuer Influenza-A-Viren mit pandemischem Potenzial
|
Klenk, H.D. |
|
|
56 |
1 |
p. 15-21 |
artikel |
11 |
Evolution und Infektionsbiologie neuer Influenza-A-Viren mit pandemischem Potenzial - Evolution and infection biology of new influenza A viruses with pandemic potential
|
Klenk, H.D. |
|
2012 |
56 |
1 |
p. 15-21 |
artikel |
12 |
Konzepte, Wirksamkeit und Perspektiven pandemischer und nichtpandemischer Influenzaimpfungen
|
Grund, S. |
|
|
56 |
1 |
p. 76-86 |
artikel |
13 |
Konzepte, Wirksamkeit und Perspektiven pandemischer und nichtpandemischer Influenzaimpfungen - Concepts, effectiveness, and perspectives of pandemic and seasonal influenza vaccines
|
Grund, S. |
|
2012 |
56 |
1 |
p. 76-86 |
artikel |
14 |
Messung des sozioökonomischen Status in der Studie „Gesundheit in Deutschland aktuell“ (GEDA) - Measurement of the socioeconomic status within the German Health Update 2009 (GEDA)
|
Lampert, T. |
|
2012 |
56 |
1 |
p. 131-143 |
artikel |
15 |
Notwendigkeit einer systematischen Feintypisierung zur Ausbruchsfrüherkennung bei lebensmittelbedingten bakteriellen Erkrankungen - The need for systematic molecular subtyping surveillance to timely detect food-borne outbreaks
|
Werber, D. |
|
2012 |
56 |
1 |
p. 38-41 |
artikel |
16 |
Richtlinie der Gendiagnostik-Kommission (GEKO) für die Anforderungen an die Durchführung genetischer Analysen zur Klärung der Abstammung und an die Qualifikation von ärztlichen und nichtärztlichen Sachverständigen gemäß 23 Abs. 2 Nr. 4 und Nr. 2b GenDG
|
|
|
2012 |
56 |
1 |
p. 169-175 |
artikel |
17 |
Richtlinie der Gendiagnostik-Kommission (GEKO) für die Anforderungen an die Qualitätssicherung genetischer Analysen zu medizinischen Zwecken gemäß 23 Abs. 2 Nr. 4 GenDG
|
|
|
2012 |
56 |
1 |
p. 163-168 |
artikel |
18 |
Richtlinie der Gendiagnostik-Kommission (GEKO) für die Beurteilung genetischer Eigenschaften hinsichtlich ihrer Bedeutung für Erkrankungen oder gesundheitliche Störungen sowie für die Möglichkeiten, sie zu vermeiden, ihnen vorzubeugen oder sie zu behandeln gemäß 23 Abs. 2 Nr. 1a GenDG
|
|
|
2012 |
56 |
1 |
p. 159-162 |
artikel |
19 |
Richtwerte für Methylisobutylketon in der Innenraumluft
|
|
|
2012 |
56 |
1 |
p. 148-158 |
artikel |
20 |
Risikokommunikation des Bundesinstituts für Risikobewertung bei einem lebensmittelbedingten Ausbruch - Risk communication of the Federal Institute for Risk Assessment during a food-related outbreak
|
Lohmann, M. |
|
2012 |
56 |
1 |
p. 102-109 |
artikel |
21 |
Rolle der Erregersurveillance und -subtypisierung zur Ausbrucherkennung bei lebensmittelbedingten bakteriellen Infektionen - Role of pathogen surveillance and subtyping in outbreak recognition of food-borne bacterial infections
|
Flieger, A. |
|
2012 |
56 |
1 |
p. 42-46 |
artikel |
22 |
Strukturelle Voraussetzungen und Bedingungen für eine effektive mikrobiologische Diagnostik bei Ausbruchsgeschehen - Structural requirements and conditions for effective microbiological diagnostics in disease outbreak
|
Allerberger, F. |
|
2012 |
56 |
1 |
p. 22-27 |
artikel |
23 |
Strukturen und Konzepte für ein überregionales Ausbruchsmanagement im föderalen Staat
|
Leidel, J. |
|
|
56 |
1 |
p. 95-101 |
artikel |
24 |
Strukturen und Konzepte für ein überregionales Ausbruchsmanagement im föderalen Staat - Structures and concepts for nationwide outbreak management in a federal state
|
Leidel, J. |
|
2012 |
56 |
1 |
p. 95-101 |
artikel |
25 |
The 2009 influenza A (H1N1) pandemic
|
van der Sande, M.A.B. |
|
|
56 |
1 |
p. 67-75 |
artikel |
26 |
The 2009 influenza A (H1N1) pandemic - Die Influenza-A-(H1N1-)Pandemie 2009
|
Sande, M.A.B. van der |
|
2012 |
56 |
1 |
p. 67-75 |
artikel |
27 |
The role of the WHO Regional Office for Europe in response to seasonal, avian, and pandemic influenza
|
Brown, C.S. |
|
|
56 |
1 |
p. 47-55 |
artikel |
28 |
The role of the WHO Regional Office for Europe in response to seasonal, avian, and pandemic influenza - Rolle des WHO-Regionalbüros für Europa während der saisonalen, aviären und pandemischen Influenza
|
Brown, C.S. |
|
2012 |
56 |
1 |
p. 47-55 |
artikel |
29 |
Versorgung und Behandlung von EHEC/HUS-Patienten
|
Kern, W.V. |
|
|
56 |
1 |
p. 87-94 |
artikel |
30 |
Versorgung und Behandlung von EHEC/HUS-Patienten - Management of patients with EHEC/HUS
|
Kern, W.V. |
|
2012 |
56 |
1 |
p. 87-94 |
artikel |