nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Überarbeitete Falldefinitionen zur Übermittlung von Nachweisen von Denguevirus und Norovirus und Erkrankungs- oder Todesfällen an Denguefieber und an Norovirus-Gastroenteritis
|
|
|
2010 |
54 |
2 |
p. 246-250 |
artikel |
2 |
Einstufung wassergefährdender Stoffe
|
|
|
2010 |
54 |
2 |
p. 251-252 |
artikel |
3 |
Erratum zur Bekanntmachung: Nachtrag zur Liste der vom Robert Koch-Institut geprüften und anerkannten Desinfektionsmittel und -verfahren (15. Ausgabe)
|
|
|
2010 |
54 |
2 |
p. 253-256 |
artikel |
4 |
Lebensstiländerungen zur Förderung der kardiovaskulären Gesundheit in Deutschland und Schweden - Lifestyle modification programs protecting cardiovascular health in Germany and Sweden
|
Meyer, C. |
|
2011 |
54 |
2 |
p. 213-220 |
artikel |
5 |
Maßnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit - Measures to enhance patient safety
|
Conen, D. |
|
2011 |
54 |
2 |
p. 171-175 |
artikel |
6 |
Masern im Jahr 2010 - Measles in 2010
|
Wicker, S. |
|
2011 |
54 |
2 |
p. 238-242 |
artikel |
7 |
4. Mitteilung zur Änderung der Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser (Beschichtungsleitlinie)1 - Fourth report on the amendment to the guidelines for the hygienic assessment of organic coatings in contact with drinking water (Coating guideline)
|
|
|
2011 |
54 |
2 |
p. 243 |
artikel |
8 |
5. Mitteilung zur Änderung der Leitlinie zur hygienischen Bewertung von Schmierstoffen im Kontakt mit Trinkwasser (Sanitärschmierstoffe) [Schmierstoffleitlinie]1 - Fifth report on the amendment to the guidelines for hygienic assessment of lubricants in contact with drinking water (sanitary lubricants) [Lubricant guideline]1
|
|
|
2011 |
54 |
2 |
p. 244 |
artikel |
9 |
Pay for Performance (P4P) - Pay for performance (P4P)
|
Schrappe, M. |
|
2011 |
54 |
2 |
p. 166-170 |
artikel |
10 |
Qualitätsmanagement in der ambulanten und stationären Pflege - Quality management in ambulatory care nursing and inpatient nursing in Germany
|
Geraedts, M. |
|
2011 |
54 |
2 |
p. 185-193 |
artikel |
11 |
Qualitätsmanagement zur Infektionsprävention im Krankenhaus - Quality management for preventing healthcare-acquired infections
|
Gastmeier, P. |
|
2011 |
54 |
2 |
p. 207-212 |
artikel |
12 |
Qualitätssicherung in der Medizin - Quality control in medicine
|
Klar, R. |
|
2011 |
54 |
2 |
p. 145-147 |
artikel |
13 |
Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement in der medizinischen Rehabilitation - Quality assurance and quality management in medical rehabilitation
|
Farin, E. |
|
2011 |
54 |
2 |
p. 176-184 |
artikel |
14 |
Ärztemangel und Ärztebedarf in Deutschland? - Shortage and need of physicians in Germany?
|
Adler, G. |
|
2011 |
54 |
2 |
p. 228-237 |
artikel |
15 |
Versorgungsstrukturen und Qualitätssicherung für Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland - Structures and quality assurance of preventive care and health promotion in Germany
|
Kliche, T. |
|
2011 |
54 |
2 |
p. 194-206 |
artikel |
16 |
Von Leitlinien zur Qualitätssicherung - From clinical practice guidelines towards quality assurance
|
Kopp, I.B. |
|
2011 |
54 |
2 |
p. 160-165 |
artikel |
17 |
Was ist an Qualitätsmanagement evidenzbasiert? - What is evidence-based concerning quality management?
|
Eberlein-Gonska, M. |
|
2011 |
54 |
2 |
p. 148-153 |
artikel |
18 |
Wer wählt den Hausarzt zum „Gatekeeper“? - Who enrolls in a general practitioner model?
|
Kürschner, N. |
|
2011 |
54 |
2 |
p. 221-227 |
artikel |
19 |
Zur Qualität von Qualitätsindikatoren - Assessing the quality of quality indicators
|
Blumenstock, G. |
|
2011 |
54 |
2 |
p. 154-159 |
artikel |