nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Chemische Lebensmittelsicherheit - Chemical food safety
|
Appel, K.E. |
|
2010 |
53 |
6 |
p. 534-542 |
artikel |
2 |
Die EU-Kosmetikverordnung - The European regulation for cosmetics
|
Butschke, A. |
|
2010 |
53 |
6 |
p. 606-609 |
artikel |
3 |
Die variante Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (vCJK) - Variant Creutzfeld–Jakob disease (vCJD)
|
Beekes, M. |
|
2010 |
53 |
6 |
p. 597-605 |
artikel |
4 |
Gesundheitlicher Verbraucherschutz - Consumer health protection
|
Kahl, R. |
|
2010 |
53 |
6 |
p. 525-527 |
artikel |
5 |
Kosmetische Mittel - Cosmetic products
|
Platzek, T. |
|
2010 |
53 |
6 |
p. 610-614 |
artikel |
6 |
13. Änderungsmitteilung zur Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß §11 Trinkwasserverordnung 2001
|
|
|
2010 |
53 |
6 |
p. 630-635 |
artikel |
7 |
Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände - Plant protection products and their residues
|
Banasiak, U. |
|
2010 |
53 |
6 |
p. 567-576 |
artikel |
8 |
Politikberatung zur Lebensmittelsicherheit durch die Senatskommission zur gesundheitlichen Bewertung von Lebensmitteln (SKLM) - Scientific policy advice on food safety provided by the Senate Commission on Food Safety
|
Guth, S. |
|
2010 |
53 |
6 |
p. 548-553 |
artikel |
9 |
Rechtliche Aspekte zum Verbraucherschutz aus Sicht des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit - Legal development of consumer protection from the Federal Office of Consumer Protection and Food Safety standpoint
|
Püster, M. |
|
2010 |
53 |
6 |
p. 543-547 |
artikel |
10 |
Richtwerte für Benzaldehyd in der Innenraumluft. Mitteilung der Ad-hoc-Arbeitsgruppe Innenraumrichtwerte der Innenraumlufthygiene-Kommission des Umweltbundesamtes und der Obersten Landesgesundheitsbehörden
|
|
|
2010 |
53 |
6 |
p. 636-640 |
artikel |
11 |
Schutz vor BSE - Protection from BSE
|
Deischl, K. |
|
2010 |
53 |
6 |
p. 589-596 |
artikel |
12 |
Sicherheitsaspekte neuartiger Lebensmittel - Safety aspects of novel foods
|
Schumann, R. |
|
2010 |
53 |
6 |
p. 577-582 |
artikel |
13 |
Sicherheitsbewertung von Lebensmitteln aus gentechnisch veränderten Pflanzen - Safety assessment of foods derived from genetically modified plants
|
Pöting, A. |
|
2010 |
53 |
6 |
p. 583-588 |
artikel |
14 |
Sicherheitsbewertung von Materialien im Kontakt mit Lebensmitteln - Safety of food contact materials
|
Wölfle, D. |
|
2010 |
53 |
6 |
p. 561-566 |
artikel |
15 |
Sicherheit von Lebensmittelzusatzstoffen aus nationaler und EU-Sicht - Safety of food additives from a German and European point of view
|
Gürtler, R. |
|
2010 |
53 |
6 |
p. 554-560 |
artikel |
16 |
Tätigkeitsbericht der Zentralen Ethik-Kommission für Stammzellenforschung (ZES) - Annual report of the German Central Ethics Committee for Stem Cell Research
|
|
|
2010 |
53 |
6 |
p. 623-628 |
artikel |
17 |
Verbrauchersicherheit, öffentliche Gesundheit und Umwelt - Consumer safety, public heath, and environment
|
Kilian, K. |
|
2010 |
53 |
6 |
p. 528-533 |
artikel |
18 |
Wo steht die Kosten-Nutzen-Bewertung des IQWiG - IQWiG’s methods for the cost–benefit assessment
|
Schwalm, A. |
|
2010 |
53 |
6 |
p. 615-622 |
artikel |