nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
ADI-Werte und DTA-Werte für Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe Ausgabe: 7 (Stand: 7. 4. 1997)
|
|
|
1997 |
40 |
5 |
p. 179-181 |
artikel |
2 |
AIDS-Schnellinformation
|
|
|
1997 |
40 |
5 |
p. 186-189 |
artikel |
3 |
Aktuelle Seucheninformation
|
|
|
1997 |
40 |
5 |
p. 190-192 |
artikel |
4 |
Aktuelles zur Cholerasituation im Gebiet der Großen Seen
|
|
|
1997 |
40 |
5 |
p. 169 |
artikel |
5 |
Alloway, B. J., und Ayres, D. C. (bearb. und erg. von U. Förstner): Schadstoffe in der Umwelt. Chemische Grundlagen zur Beurteilung von Luft-, Wasser- und Bodenverschmutzungen
|
Hahn, A. |
|
1997 |
40 |
5 |
p. 170 |
artikel |
6 |
Der Bundeslebensmittelschlüssel (BLS II.2)
|
Dehne, Lutz Ingo |
|
1997 |
40 |
5 |
p. 203-206 |
artikel |
7 |
Einstufung wassergefährdender Stoffe
|
|
|
1997 |
40 |
5 |
p. 178 |
artikel |
8 |
Empfehlungen für die Wiederzulassung in Schulen und sonstigen Gemeinschaftseinrichtungen
|
|
|
1997 |
40 |
5 |
p. 172-178 |
artikel |
9 |
Erste Länder als Drakunkulose-frei erklärt
|
|
|
1997 |
40 |
5 |
p. 207 |
artikel |
10 |
Frohne/Pfänder: Giftpflanze. Ein Handbuch für Apotheker, Ärzte, Toxikologen und Biologen.,
|
Liebenow, H. |
|
1997 |
40 |
5 |
p. 208 |
artikel |
11 |
Gesundheitsverosorge und Gewässerschutz - Precautionary protection of human health and water quality: What type of chemical regulations is appropriate for sensory impairment?
|
Höfer, T. |
|
1997 |
40 |
5 |
p. 158-166 |
artikel |
12 |
Infektionen des Menschen durch enterohämorrhagischeEscherichia coli (EHEC) in Deutschland, 1996 - Human infections due to enterohaemorrhagic Escherichia coli (EHEC) in Germany, 1996
|
Bockemühl, Jochen |
|
1997 |
40 |
5 |
p. 194-197 |
artikel |
13 |
Influenza-Impfstoffe für 1997/98
|
|
|
1997 |
40 |
5 |
p. 207 |
artikel |
14 |
Kohlenwasserstoff-Lösemittel (KWL)
|
Heberer, Henning |
|
1997 |
40 |
5 |
p. 166-168 |
artikel |
15 |
Lebenserwartung in Ländern der ehemaligen Sowjetunion
|
|
|
1997 |
40 |
5 |
p. 207 |
artikel |
16 |
Prävalenz der wichtigsten nosokomialen Infektionen in Deutschland - Prevalence of the most common nosocomial infections in Germany — Results of the NIDEP-study
|
Rüden, H. |
|
1997 |
40 |
5 |
p. 198-203 |
artikel |
17 |
Resistenzsituation von Tetracyclinen 1995
|
|
|
1997 |
40 |
5 |
p. 184-185 |
artikel |
18 |
Richtwerte für Schadstoffe in Lebensmitteln
|
|
|
1997 |
40 |
5 |
p. 182-184 |
artikel |
19 |
Toxinbildende E. coli-Stämme auf dem Vormarsch
|
Tschäpe, Helmut |
|
1997 |
40 |
5 |
p. 193 |
artikel |
20 |
Unsicherheitsfaktoren — statisches Regelwerk oder wissenschaftliche Betrachtung des Einzelfalles?
|
Gundert-Remy, Ursula |
|
1997 |
40 |
5 |
p. 157 |
artikel |
21 |
Veranstaltungen
|
|
|
1997 |
40 |
5 |
p. 170 |
artikel |
22 |
Veranstaltungen
|
|
|
1997 |
40 |
5 |
p. 208 |
artikel |
23 |
WHO-Generalsekretär verurteilt Human-Cloning
|
|
|
1997 |
40 |
5 |
p. 169 |
artikel |