nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
ADKA wird neues Fördermitglied im DNEbM
|
|
|
2012 |
131-132 |
9 |
p. 648- 1 p. |
artikel |
2 |
Anforderungen an die Gesundheitsversorgung sozialer Randgruppen: Eine Evaluation der medizinischen Versorgung für Wohnungslose in Hannover über zehn Jahre
|
Meidl, Jana |
|
2012 |
131-132 |
9 |
p. 631-638 8 p. |
artikel |
3 |
Ankündigung: Modul "Qualität und Sicherheit im Gesundheitswesen"
|
|
|
2009 |
131-132 |
9 |
p. 603- 1 p. |
artikel |
4 |
Announcing the G-I-N 2012 Conference, Berlin, Germany 22-25 August
|
|
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 671- 1 p. |
artikel |
5 |
Auswirkungen des Vertragsarztrechtsänderungsgesetzes auf die Entwicklung der Medizinischen Versorgungszentren
|
Farnschläder, Josef |
|
2012 |
131-132 |
9 |
p. 620-624 5 p. |
artikel |
6 |
Autoptisch bestätigte Behandlungsfehler
|
Madea, Burkhard |
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. 535-541 7 p. |
artikel |
7 |
Behandlungsfehlerbegutachtung beim MDK Niedersachsen
|
Kirchner, Rainer |
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. 555-557 3 p. |
artikel |
8 |
BQS auf neuem Kurs
|
|
|
2009 |
131-132 |
9 |
p. 576- 1 p. |
artikel |
9 |
„Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ – dritte Ausgabe 2011 erschienen
|
|
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 690- 1 p. |
artikel |
10 |
„Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ – dritte Ausgabe 2012 erschienen
|
|
|
2012 |
131-132 |
9 |
p. 669- 1 p. |
artikel |
11 |
Das „Forum Patientensicherheit“ heißt jetzt „Patientensicherheit-Online“ und wird in die Arztbibliothek integriert
|
|
|
2012 |
131-132 |
9 |
p. 638- 1 p. |
artikel |
12 |
Das poliklinische Betreuungssystem in Dresden
|
Schöneich, Annemarie |
|
2009 |
131-132 |
9 |
p. 564-566 3 p. |
artikel |
13 |
Delegation ärztlicher Verantwortung auf nicht-ärztliches Personal
|
Wienke, Albrecht |
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. 550-554 5 p. |
artikel |
14 |
Delegation und Substitution spezifischer medizinischer Tätigkeiten als künftiger Versorgungsansatz
|
Dreier, Adina |
|
2012 |
131-132 |
9 |
p. 656-662 7 p. |
artikel |
15 |
Die Bedeutung von Head-to-Head-Studien für die versorgungsnahe klinische Forschung
|
Lehmacher, Walter |
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 639-645 7 p. |
artikel |
16 |
Die Kooperation zwischen Haus- und Betriebsärzten in Deutschland: Wo befinden sich Defizite und Barrieren?
|
Moßhammer, Dirk |
|
2012 |
131-132 |
9 |
p. 639-648 10 p. |
artikel |
17 |
Die Polikliniken in der DDR am Beispiel der Poliklinik Dresden-Friedrichstadt
|
Kästner, Peter |
|
2009 |
131-132 |
9 |
p. 567-569 3 p. |
artikel |
18 |
DIMDI übernimmt Aufgaben der Datentransparenz
|
|
|
2012 |
131-132 |
9 |
p. 655- 1 p. |
artikel |
19 |
Editorial
|
Günter Ollenschläger, Ihr |
|
2012 |
131-132 |
9 |
p. 619- 1 p. |
artikel |
20 |
Elektronische Vernetzung und zentrale praxisübergreifende Patientenakte als strukturelle Gestaltungsmittel der regionalen interdisziplinären Gesundheitsversorgung im Gesunden Kinzigtal
|
Hildebrandt, Helmut |
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 677-683 7 p. |
artikel |
21 |
Erfahrungen des Haftpflichtversicherers mit ärztlichen Behandlungsfehlern
|
Weidinger, Patrick |
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. 542-545 4 p. |
artikel |
22 |
Ergebnisse der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen
|
Schaffartzik, Walter |
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. 525-528 4 p. |
artikel |
23 |
Erwiderung zum Leserbrief von Eric Neuschwander
|
|
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 693- 1 p. |
artikel |
24 |
Erwiderung zum Leserbrief von Klaus Giersiepen
|
|
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 691- 1 p. |
artikel |
25 |
Erwiderung zum Leserbrief von Rafael Mikolajczyk et al.
|
|
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 692- 1 p. |
artikel |
26 |
Evaluation der Effektivität eines Disease Management Programms Diabetes Mellitus in der GKV - Erste Ergebnisse und methodische Überlegungen
|
Drabik, Anna |
|
2012 |
131-132 |
9 |
p. 649-655 7 p. |
artikel |
27 |
Evidenztransfer in die Praxis – Hindernisse und Barrieren
|
Niebling, Wilhelm |
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 646-651 6 p. |
artikel |
28 |
Fehlerhafter Umgang mit Medizingeräten
|
Friesdorf, Wolfgang |
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. 563-567 5 p. |
artikel |
29 |
G-BA Website bildet ab sofort die frühe Nutzenbewertung von Arzneimitteln ab – Erstes Dossier und erste IQWiG-Bewertung zur Stellungnahme veröffentlicht
|
|
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 694- 1 p. |
artikel |
30 |
GRADE Leitlinien: 5. Einschätzung der Qualität der Evidenz – Publikationsbias
|
Nolting, Alexandra |
|
2012 |
131-132 |
9 |
p. 670-676 7 p. |
artikel |
31 |
GRADE Leitlinien: 6. Einschätzung der Qualität der Evidenz – Unzureichende Präzision
|
Kulig, Michael |
|
2012 |
131-132 |
9 |
p. 677-688 12 p. |
artikel |
32 |
Haftung für das ärztliche Behandlungsrisiko
|
Schreiber, Hans-Ludwig |
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. 520-524 5 p. |
artikel |
33 |
Happy Birthday G-I-N!
|
|
|
2012 |
131-132 |
9 |
p. 693-696 4 p. |
artikel |
34 |
Herausgeberkollegium
|
|
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. iv- 1 p. |
artikel |
35 |
Herausgeberkollegium
|
|
|
2009 |
131-132 |
9 |
p. iv- 1 p. |
artikel |
36 |
Herausgeberkollegium
|
|
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. iv- 1 p. |
artikel |
37 |
Herausgeberkollegium
|
|
|
2012 |
131-132 |
9 |
p. iv- 1 p. |
artikel |
38 |
HTA-Bericht: beschichtete Katheter können Blutbahninfektionen vermeiden
|
|
|
2012 |
131-132 |
9 |
p. 697- 1 p. |
artikel |
39 |
HTA-Bericht: „Reha vor Pflege“ gilt auch bei leichter Demenz
|
|
|
2012 |
131-132 |
9 |
p. 698-699 2 p. |
artikel |
40 |
HTA-Bericht zu Autismus bei Kindern: Frühinterventionen können helfen
|
|
|
2009 |
131-132 |
9 |
p. 570- 1 p. |
artikel |
41 |
I. Grundzüge der Immunotherapie
|
|
|
2012 |
131-132 |
9 |
p. 689-691 3 p. |
artikel |
42 |
3. III. Kongreß der Deutschen Röntgengesellschaft
|
|
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 684-685 2 p. |
artikel |
43 |
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL): Was nutzt den Patienten?
|
|
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 686-687 2 p. |
artikel |
44 |
Inhaltsverzeichnis
|
|
|
2009 |
131-132 |
9 |
p. 557-558 2 p. |
artikel |
45 |
Inhaltsverzeichnis
|
|
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 635-636 2 p. |
artikel |
46 |
Inhaltsverzeichnis
|
|
|
2012 |
131-132 |
9 |
p. 617-618 2 p. |
artikel |
47 |
Integration des E-Learning-Programmes EGONE in das Blockpraktikum der Gynäkologie/Geburtshilfe
|
Weninger, Laura |
|
2012 |
131-132 |
9 |
p. 663-669 7 p. |
artikel |
48 |
Interdisziplinäre Versorgungszentren – Eine Zukunftsoption zur Versorgungsgestaltung aus Krankenkassensicht
|
Hecke, Torsten L. |
|
2009 |
131-132 |
9 |
p. 580-584 5 p. |
artikel |
49 |
20 Jahre Wiedervereinigung: Von der Poliklinik zum MVZ
|
Geidel, Heinrich |
|
2009 |
131-132 |
9 |
p. 559-560 2 p. |
artikel |
50 |
Jetzt veröffentlicht: Kosten einer leitliniengerechten Behandlung bei Asthma
|
|
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 691- 1 p. |
artikel |
51 |
Klinische Studien in der Onkologie – Defizite und Lösungsvorschläge
|
Schott, Gisela |
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 657-664 8 p. |
artikel |
52 |
Kompetenznetz Multiple Sklerose gegründet
|
|
|
2009 |
131-132 |
9 |
p. 566- 1 p. |
artikel |
53 |
Konzept der Ärzteschaft zur Behandlungsfehlerprävention
|
Rohe, Julia |
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. 598-604 7 p. |
artikel |
54 |
Leserbrief zu: Regine Wolters, Achim Wöckel, Manfred Wischnewsky, Rolf Kreienberg: „Auswirkungen leitlinienkonformer Therapie auf das Überleben von Patientinnen mit primärem Mammakarzinom – Ergebnisse einer retrospektiven Kohortenstudie“ Evid Fortbild Qual Gesundhwes. 2011;105(6):468-75
|
|
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 689- 1 p. |
artikel |
55 |
Leserbrief zu: Regine Wolters, Achim Wöckel, Manfred Wischnewsky, Rolf Kreienberg: „Auswirkungen leitlinienkonformer Therapie auf das Überleben von Patientinnen mit primärem Mammakarzinom – Ergebnisse einer retrospektiven Kohortenstudie“ Z Evid Fortbild Qual Gesundhwes. 2011;105(6):468-75
|
|
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 690- 1 p. |
artikel |
56 |
Leserbrief zu: Regine Wolters, Achim Wöckel, Manfred Wischnewsky, Rolf Kreienberg: „Auswirkungen leitlinienkonformer Therapie auf das Überleben von Patientinnen mit primärem Mammakarzinom – Ergebnisse einer retrospektiven Kohortenstudie“ Z Evid Fortbild Qual Gesundhwes. 2011;105(6):468-75
|
|
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 687-688 2 p. |
artikel |
57 |
Medizinisches Versorgungszentrum – Ausnahmefall oder Regelversorgung der Zukunft? Eine Bestandsaufnahme
|
Gibis, Bernhard |
|
2009 |
131-132 |
9 |
p. 585-589 5 p. |
artikel |
58 |
Mehr als 100 Berichte im Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland veröffentlicht
|
|
|
2012 |
131-132 |
9 |
p. 662- 1 p. |
artikel |
59 |
Meilenstein bei sektorenübergreifender QS: Vertragsunterzeichnung für Vertrauensstelle
|
|
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 651- 1 p. |
artikel |
60 |
Nationale VersorgungsLeitlinien (NVL) jetzt auch als App
|
|
|
2012 |
131-132 |
9 |
p. 630- 1 p. |
artikel |
61 |
Neue Kurzinformation zur „Krebserkrankung der Bauchspeicheldrüse“ erschienen
|
|
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 683- 1 p. |
artikel |
62 |
Neuer Service für Ärzte auf der Internetseite der BÄK
|
|
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 693- 1 p. |
artikel |
63 |
„Optimal versorgt bei Depression“ - Freiburger Modell zur Integrierten Versorgung depressiver Erkrankungen
|
Bermejo, Isaac |
|
2012 |
131-132 |
9 |
p. 625-630 6 p. |
artikel |
64 |
Organisationsprobleme im Krankenhaus als Risikofaktoren
|
Jansen, Christoph |
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. 546-549 4 p. |
artikel |
65 |
Paper of the Month #27 - patientensicherheitschweiz
|
|
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 695- 1 p. |
artikel |
66 |
Paper of the Month #34 - patientensicherheitschweiz
|
|
|
2012 |
131-132 |
9 |
p. 692- 1 p. |
artikel |
67 |
Pilotprojekt „Bundesweite Fortbildungssuche“ gestartet
|
|
|
2012 |
131-132 |
9 |
p. 619- 1 p. |
artikel |
68 |
Poliklinik und medizinisches Versorgungszentrum – zwei Seiten einer Medaille
|
Geidel, Heinrich |
|
2009 |
131-132 |
9 |
p. 561-563 3 p. |
artikel |
69 |
Poliklinische Einrichtungen der DDR – Zerschlagung von Außen oder Auflösung von Innen
|
Hess, Rainer |
|
2009 |
131-132 |
9 |
p. 577-579 3 p. |
artikel |
70 |
Public Health Modul „Qualität und Sicherheit im Gesundheitswesen“
|
|
|
2012 |
131-132 |
9 |
p. 624- 1 p. |
artikel |
71 |
Qualität im Krankenhaus – AQUA-Institut veröffentlicht erstmals Bericht zu Auffälligkeiten
|
|
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 696- 1 p. |
artikel |
72 |
Rechtliche Implikationen der Komplementär- und Alternativmedizin (CAM)
|
Otto Bergmann, Karl |
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. 574-581 8 p. |
artikel |
73 |
Rechtliche Konsequenzen suboptimaler Arzneimitteltherapie
|
Dierks, Christian |
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. 591-593 3 p. |
artikel |
74 |
„Reden ist Gold“ – Kommunikation nach einem Zwischenfall
|
|
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 696- 1 p. |
artikel |
75 |
Reflexionen, Ideen und erste Ansätze zum Zuhause als Gesundheitsstandort
|
Paulus, Wolfgang |
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 672-676 5 p. |
artikel |
76 |
Risiken einer suboptimalen Arzneimittelversorgung aufgrund ökonomischer Zwänge
|
Held, Thomas |
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. 587-590 4 p. |
artikel |
77 |
Risikoabschätzung in der Medizin am Beispiel der Krebsfrüherkennung
|
Gigerenzer, Gerd |
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. 513-519 7 p. |
artikel |
78 |
Risikofreie Komplementär- und Alternativmedizin?
|
Burkhard, Barbara |
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. 568-573 6 p. |
artikel |
79 |
Ärztliche Behandlungsfehler im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren
|
Lilie, Hans |
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. 529-534 6 p. |
artikel |
80 |
Ärztliche Qualitätssicherung heute
|
Schäfer, Robert D. |
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. 594-597 4 p. |
artikel |
81 |
Schließen von „Evidenzlücken“
|
Lange, Stefan |
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 652-656 5 p. |
artikel |
82 |
Sepsis goes public – Bericht vom 4. Internationalen Kongress „Sepsis and Multiorgan Dysfunktion“
|
|
|
2009 |
131-132 |
9 |
p. 601-603 3 p. |
artikel |
83 |
Sondergutachten des Sachverständigenrates erschienen
|
|
|
2009 |
131-132 |
9 |
p. 569- 1 p. |
artikel |
84 |
Spezielle Risiken ärztlichen Handelns
|
Hammerstein, Jürgen |
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. 511-512 2 p. |
artikel |
85 |
Tipp: Aktualisierte Empfehlungen zur Erstellung systematischer Übersichtsarbeiten
|
|
|
2009 |
131-132 |
9 |
p. 579- 1 p. |
artikel |
86 |
Umfang und Qualität klinischer Forschung im nichtmedikamentösen Bereich: Eine systematische Analyse von IQWiG-Berichten
|
Weber, Annette |
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 665-671 7 p. |
artikel |
87 |
Unerwünschte Effekte, Nebenwirkungen und Behandlungsfehler in der Psychotherapie
|
Lieberei, Barbara |
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. 558-562 5 p. |
artikel |
88 |
Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit in Deutschland: Allianz von Staat und Ärzteschaft
|
Müller-Oerlinghausen, Bruno |
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. 582-586 5 p. |
artikel |
89 |
Verbesserungen bei 80 von 206 Qualitätsindikatoren – BQS veröffentlicht Qualitätsreport für das Jahr 2008
|
|
|
2009 |
131-132 |
9 |
p. 584- 1 p. |
artikel |
90 |
Versorgungsformen in der ambulanten ärztlichen Behandlung in Österreich: Situation – Analyse – Zukunftsperspektiven
|
Hauke, Eugen |
|
2009 |
131-132 |
9 |
p. 591-594 4 p. |
artikel |
91 |
Versorgungsnahe klinische Studien nach der Zulassung
|
Luntz, Steffen P. |
|
2011 |
131-132 |
9 |
p. 637-638 2 p. |
artikel |
92 |
Von der Poliklinik zum medizinischen Versorgungszentrum – die Aussensicht aus der Schweiz
|
Conen, Dieter |
|
2009 |
131-132 |
9 |
p. 595-600 6 p. |
artikel |
93 |
Von der Zerstörung der Polikliniken zum MVZ – Ärztliche Kooperation im Wandel zwischen Gesetzgebung und Standesinteressen
|
Müller, Susanne |
|
2009 |
131-132 |
9 |
p. 571-576 6 p. |
artikel |
94 |
Von Gut zur Spitze oder von Schwach zum Mittelmass – ein Gedanke…
|
|
|
2009 |
131-132 |
9 |
p. 590- 1 p. |
artikel |
95 |
Wenn aus Splittern ein Bild wird - 50. „EbM-Splitter“ veröffentlicht
|
|
|
2009 |
131-132 |
9 |
p. 600- 1 p. |
artikel |
96 |
Zusammenfassung der Diskussion zu II
|
|
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. 545- 1 p. |
artikel |
97 |
Zusammenfassung der Diskussion zu III
|
|
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. 557- 1 p. |
artikel |
98 |
Zusammenfassung der Diskussion zu IV
|
|
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. 581- 1 p. |
artikel |
99 |
Zusammenfassung der Diskussion zu V
|
|
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. 593- 1 p. |
artikel |
100 |
Zusammenfassung der Diskussion zu VI
|
|
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. 605- 1 p. |
artikel |
101 |
Zusammenfassung der Generaldebatte
|
|
|
2008 |
131-132 |
9 |
p. 606-608 3 p. |
artikel |