nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Anforderungen an die Evidenz für Systementscheidungen zur Aufnahme medizinischer Maßnahmen in den Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung
|
Lange, Stefan |
|
2010 |
104 |
8-9 |
p. 642-647 6 p. |
artikel |
2 |
Arztbewertungsportale aus ethischer Perspektive. Eine orientierende Analyse
|
Strech, Daniel |
|
2010 |
104 |
8-9 |
p. 674-681 8 p. |
artikel |
3 |
Barrieren der Hausärzte gegen Evidenzbasierte Medizin – ein Verständnisproblem? Eine qualitative Studie mit Hausärzten
|
Bölter, Regine |
|
2010 |
104 |
8-9 |
p. 661-666 6 p. |
artikel |
4 |
Die „in den jeweiligen Fachkreisen anerkannten internationalen Standards der evidenzbasierten Medizin“ - ein Vorschlag
|
Raspe, Heiner |
|
2010 |
104 |
8-9 |
p. 653-660 8 p. |
artikel |
5 |
DIMDI: Neuer HTA-Bericht zum Burnout: Diagnostik derzeit unklar
|
|
|
2010 |
104 |
8-9 |
p. 694- 1 p. |
artikel |
6 |
Doktorarbeit zur kontinuierlichen Pflege von Leitlinien
|
|
|
2010 |
104 |
8-9 |
p. 681- 1 p. |
artikel |
7 |
EbM ist die aktuelle Selbstreflexion der individualisierten Medizin als Handlungswissenschaft
|
Behrens, Johann |
|
2010 |
104 |
8-9 |
p. 617-624 8 p. |
artikel |
8 |
EbM und Wissenschaftstheorie
|
Donner-Banzhoff, Norbert |
|
2010 |
104 |
8-9 |
p. 615-616 2 p. |
artikel |
9 |
„Evidence based Medicine“ und „Mixed Methods“ - wie methodologische Diskussionen in der Medizin und den Sozialwissenschaften voneinander profitieren könnten
|
Kelle, Udo |
|
2010 |
104 |
8-9 |
p. 630-635 6 p. |
artikel |
10 |
Herausgeberkollegium
|
|
|
2010 |
104 |
8-9 |
p. iv- 1 p. |
artikel |
11 |
Inhaltsverzeichnis
|
|
|
2010 |
104 |
8-9 |
p. 613-614 2 p. |
artikel |
12 |
Leitfaden Beschwerdemanagement – überarbeitete Version
|
|
|
2010 |
104 |
8-9 |
p. 641- 1 p. |
artikel |
13 |
Methodisch sauber
|
|
|
2010 |
104 |
8-9 |
p. 629- 1 p. |
artikel |
14 |
Nationale VersorgungsLeitlinie zu Nierenerkrankungen bei Diabetes veröffentlicht
|
|
|
2010 |
104 |
8-9 |
p. 693- 1 p. |
artikel |
15 |
Online-Umfragen auf Gesundheitsinformation.de: Ermittlung potenzieller Informationsbedürfnisse für evidenzbasierte Gesundheitsinformationen
|
Knelangen, Marco |
|
2010 |
104 |
8-9 |
p. 667-673 7 p. |
artikel |
16 |
Paper of the Month #20 - patientensicherheitschweiz
|
|
|
2010 |
104 |
8-9 |
p. 695- 1 p. |
artikel |
17 |
Qualität kennt keine Grenzen
|
|
|
2010 |
104 |
8-9 |
p. 652- 1 p. |
artikel |
18 |
Selbstbewertung und Qualitätsentwicklung in der primärmedizinischen Versorgung: Ergebnisse der deutschen Pilotstudie mit der Internationalen Maturity Matrix
|
Kuch, Christine |
|
2010 |
104 |
8-9 |
p. 682-690 9 p. |
artikel |
19 |
Shared Decision-Making und Kommunikationstheorie: „Grounding the tango“
|
Kasper, Jürgen |
|
2010 |
104 |
8-9 |
p. 636-641 6 p. |
artikel |
20 |
8th G-I-N Conference
|
|
|
2010 |
104 |
8-9 |
p. 647- 1 p. |
artikel |
21 |
Vor 100 Jahren: Über Lehrmittel beim chirurgischen Unterricht, insbesondere zur Veranschaulichung
|
|
|
2010 |
104 |
8-9 |
p. 691-692 2 p. |
artikel |
22 |
Was ist Evidenzbasierte Medizin auch noch?
|
Hauswaldt, Johannes |
|
2010 |
104 |
8-9 |
p. 625-629 5 p. |
artikel |
23 |
Wohin gehört die Evidenzbasierte Medizin?
|
Donner-Banzhoff, Norbert |
|
2010 |
104 |
8-9 |
p. 648-652 5 p. |
artikel |
24 |
Zur Kommentierung freigegeben: Nationale VersorgungsLeitlinie zur diabetischen Neuropathie
|
|
|
2010 |
104 |
8-9 |
p. 624- 1 p. |
artikel |