nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
ACP-Therapie bei schwerer Kniegelenksarthrose
|
Borsky, M. |
|
|
36 |
2 |
p. 210-211 |
artikel |
2 |
Adaptation der hinteren und unteren Kapseldicke der Wurfschulter im Jugend-Elite-Handball
|
Achenbach, L. |
|
|
36 |
2 |
p. 189 |
artikel |
3 |
Additive, sonographisch kontrollierte, intraläsionale Injektion von Platelet-Rich-Plasma (PRP) zur konservativen Therapie struktureller Muskelverletzungen bei Profifußballern
|
Fürst-Meroth, D. |
|
|
36 |
2 |
p. 211-212 |
artikel |
4 |
Aktueller Stellenwert der Prävention in der Sportmedizin: Eine Umfrage unter den Mitgliedern der GOTS
|
Lutter, C. |
|
|
36 |
2 |
p. 182 |
artikel |
5 |
Aktuelle Trends bei Sportkletterverletzungen nach der Aufnahme in das Olympia-Programm. Analyse von 633 Verletzungen in den Jahren 2017/18
|
Lutter, C. |
|
|
36 |
2 |
p. 184 |
artikel |
6 |
All-suture vs. konventionelle Fadenanker: eine biomechanische Betrachtung
|
Dalos, D. |
|
|
36 |
2 |
p. 203 |
artikel |
7 |
Analyse von Handverletzungen bei Elite-Taekwondoathleten. Eine prospektive Kohortenstudie über fünf Jahre
|
Rüther, J. |
|
|
36 |
2 |
p. 175-176 |
artikel |
8 |
Anterior knee laxity profiles after anterior cruciate ligament injury
|
Mouton, C. |
|
|
36 |
2 |
p. 181-182 |
artikel |
9 |
Antrag auf GOTS-Patronat + Aufnahmeantrag
|
|
|
|
36 |
2 |
p. 221-222 |
artikel |
10 |
Anzeige Zertifizierung GOTS-Sportarzt Kurszyklus 6
|
|
|
|
36 |
2 |
p. 220 |
artikel |
11 |
Anzeige_ZKOS-im-GOTS
|
|
|
|
36 |
2 |
p. 217 |
artikel |
12 |
Arthrofibroserisiko bei anatomischer Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes: die Rolle des Operationszeitpunktes
|
Bierke, S. |
|
|
36 |
2 |
p. 178 |
artikel |
13 |
Arthroskopische, implantatlose Loop-Tenodese zur Versorgung von Pathologien der langen Bizepssehne – Technik und Ergebnisse 6 Monate postoperativ
|
Mayr, A. |
|
|
36 |
2 |
p. 191-192 |
artikel |
14 |
Auf die leichte Schulter genommen? – Risikofaktoren für Schulterschmerz im Handball
|
Gebhardt, S. |
|
|
36 |
2 |
p. 182-183 |
artikel |
15 |
Ausgewählte klinische und physiologische Aspekte zur Behandlung von Muskelverletzungen – Update 2020
|
Hotfiel, T. |
|
|
36 |
2 |
p. 105-114 |
artikel |
16 |
Beinsymmetrie in Muskelkraft und Einbeinsprüngen nach primärer VKB Naht mit ligamentärer Verstärkung (Internal Brace): 2-Jahres-Follow-up
|
Bühl, L. |
|
|
36 |
2 |
p. 213-214 |
artikel |
17 |
Checkliste: Kindliche vordere Kreuzbandruptur
|
Nührenbörger, C. |
|
|
36 |
2 |
p. 163-169 |
artikel |
18 |
Contents (English and German)
|
|
|
|
36 |
2 |
p. 103-104 |
artikel |
19 |
Cyberchondria – die Auswirkung exzessiven Suchens nach medizinischen Informationen im Internet
|
Fischerauer, S.F. |
|
|
36 |
2 |
p. 196-197 |
artikel |
20 |
Der Effekt von Okklusionstraining im Vergleich zum standardisierten Kräftigungstrainings des Quadrizeps femoris bei Patienten mit Patellofemoralem Schmerzsyndrom
|
Jamrog, N. |
|
|
36 |
2 |
p. 187 |
artikel |
21 |
Der Einfluss der Körperhaltung auf die Wahl des Retrotorsionswinkels der humeralen Komponente in der inversen Schulterendoprothetik
|
Siegert, P. |
|
|
36 |
2 |
p. 193-194 |
artikel |
22 |
Der Einfluss des Hüftgelenkwinkels auf winkelspezifische isokinetische Drehmomentverläufe des Kniegelenks bei konzentrischer und exzentrischer Extension und Flexion
|
Baumgart, C. |
|
|
36 |
2 |
p. 205-206 |
artikel |
23 |
Der Innenrotations/Shift-Test–Erweiterung der manuellen Diagnostik bei superioren Rotatorenmanschettendefekten–Übereinstimmung der klinischen Untersuchung mit fachradiologischen MRT-Befunden
|
Fieseler, G. |
|
|
36 |
2 |
p. 192-193 |
artikel |
24 |
Diagnose, Therapie und Rehabilitation der kombinierten, ipsilateralen VKB- und Patellarsehenruptur: ein Systematic Review
|
Ismailidis, P. |
|
|
36 |
2 |
p. 216 |
artikel |
25 |
Die akute vordere Kreuzbandverletzung: Konservatives versus operatives Behandlungsregime unter den Augen eines kamerabasierten Ganganalysesystems am Laufband
|
Pachinger, J. |
|
|
36 |
2 |
p. 215 |
artikel |
26 |
Die Auswirkungen der SARS-CoV-2-Pandemie auf die Sporttraumatologie
|
Petersen, Wolf |
|
|
36 |
2 |
p. 99-102 |
artikel |
27 |
Die Digitale Volumentomographie in der Sporttraumatologie und deren Anwendung bei Verletzungen im Kindes- und Jugendalter
|
Petermann, J. |
|
|
36 |
2 |
p. 198-199 |
artikel |
28 |
Die Effekte eines Ganzkörper-EMS-Training bei Patienten mit chronisch unspezifischem Rückenschmerz im Vergleich zu einem multimodalen Therapiekonzept
|
Konrad, K.L. |
|
|
36 |
2 |
p. 195-196 |
artikel |
29 |
Die Frozen Shoulder – Der Burnout der Schulter?
|
Escher, E. |
|
|
36 |
2 |
p. 193 |
artikel |
30 |
Die klinische Messung der Beinachse – bewährte und neue Methodiken
|
Memmel, C. |
|
|
36 |
2 |
p. 198 |
artikel |
31 |
Die präventive Wirkung von gezielter Adduktorenkräftigung auf Leistenprobleme bei Fußballspielern
|
Smakal, J. |
|
|
36 |
2 |
p. 183-184 |
artikel |
32 |
Does Gender matter? – Eine Geschlechteranalyse des deutschen KnorpelRegisters DGOU
|
Faber, S. |
|
|
36 |
2 |
p. 208-209 |
artikel |
33 |
Einfluss einer 3D-gedruckten Sporteinlage auf die Rückfußbelastung während des Laufens
|
Stief, T. |
|
|
36 |
2 |
p. 195 |
artikel |
34 |
Einfluss einer ermüdenden exzentrischen Laufbelastung auf die Motorik
|
Seidel, J. |
|
|
36 |
2 |
p. 185 |
artikel |
35 |
Entwicklung und Evaluierung einer standartisierten Testbatterie mit dem Ziel eines effizienten Return to Sports nach einer Außenbandverletzung des oberen Sprunggelenkes im Leistungsfußball
|
Eberbach, H. |
|
|
36 |
2 |
p. 213 |
artikel |
36 |
Epidemiologische Untersuchung zur neuromuskulären Kontrolle direkt am Rumpf in Assoziation zur Rumpfkraft
|
Flößel, P. |
|
|
36 |
2 |
p. 194-195 |
artikel |
37 |
Erweiterung des longitudinalen Verletzungs- und Erkrankungsmonitorings paralympischer Athleten – Macht eine Stresslevelmonitorisierung Sinn?
|
Kubosch, E.J. |
|
|
36 |
2 |
p. 173-174 |
artikel |
38 |
Evidenz-basierte Effekte von Blood Flow Restriction Training in der Rehabilitation von Kniearthrose und Kreuzbandrupturen: ein systematisches Review
|
Centner, Christoph |
|
|
36 |
2 |
p. 131-142 |
artikel |
39 |
Fallstricke der Schwerkraftkorrektur bei isokinetischen Testungen des Kniegelenks
|
Baumgart, C. |
|
|
36 |
2 |
p. 206-207 |
artikel |
40 |
Frühe Spezialisierung im Sport: Risiko für Überlastungsschäden, Verletzungen und Burnout?
|
Petersen, Wolf |
|
|
36 |
2 |
p. 115-122 |
artikel |
41 |
Ganganalyse in der Ebene und in unterschiedlichen Steigungen 2 Jahre nach dynamischer intraligamentären Stabilisierung des vorderen Kreuzbandes
|
Steiner, G. |
|
|
36 |
2 |
p. 206 |
artikel |
42 |
Gleichwertige klinische sowie radiologische Ergebnisse nach arthoroskopischer transossärer Rotatorenmanschettennaht vs. arthoroskopischem suture bridge Repair: eine vergleichende Kohortenstudie
|
Binder, H. |
|
|
36 |
2 |
p. 190-191 |
artikel |
43 |
Head injuries in professional football – Validation of video analysis results by trauma insurance injury registration
|
Krutsch, W. |
|
|
36 |
2 |
p. 172 |
artikel |
44 |
In vivo-Belastungsmessungen im Wakeboardsport: Implikation für Belastungssteuerung und präventive Ansätze
|
Sander, F. |
|
|
36 |
2 |
p. 172-173 |
artikel |
45 |
Inzidenz der Begleitverletzung des anterolateralen Kapselbandapparates bei vorderen Kreuzbandrupturen – Vergleich von radiologischen, sonographischen, MR-tomographischen und arthroskopischen Befunden
|
Rauer, T. |
|
|
36 |
2 |
p. 178-179 |
artikel |
46 |
Klinische Evaluierung nach Matrix-assoziierter Autologer Chondrozytenransplantation (MACT): Ein Vergleich von vier unterschiedlichen Transplantaten
|
Binder, H. |
|
|
36 |
2 |
p. 209 |
artikel |
47 |
Kognitiver Stress führt zu unphysiologisch erhöhten Kniebelastungen im Profifußball
|
Auer, S. |
|
|
36 |
2 |
p. 202-203 |
artikel |
48 |
Kongresskalender
|
|
|
|
36 |
2 |
p. 223 |
artikel |
49 |
Laufstilabhängige Risikofaktoren für patellofemoralen Schmerz bei Freizeitläufern
|
Smakal, J. |
|
|
36 |
2 |
p. 212-213 |
artikel |
50 |
Längenveränderungen der posterolateralen Gelenkecke des Kniegelenks: Können aktuelle Rekonstruktionstechniken die Anatomie nachbilden?
|
Briese, T. |
|
|
36 |
2 |
p. 201 |
artikel |
51 |
Medizinische Sportbetreuung am Nationalmannschaftszentrum der rhythmischen Sportgymnastik
|
Krauß, C. |
|
|
36 |
2 |
p. 177-178 |
artikel |
52 |
Meniscus tear pattern is associated with the degree of pivot shift in ACL injured knees
|
Mouton, C. |
|
|
36 |
2 |
p. 180-181 |
artikel |
53 |
Monate nach Behandlung ist die Matrix-assoziierte autologe Chondrozytentransplantation mit Sphäroidtechnologie der arthroskopischen Mikrofrakturierung bezüglich Aktivitäten des täglichen Lebens sowie Sport und Freizeitaktivitäten überlegen
|
Hoburg, A. |
|
|
36 |
2 |
p. 207-208 |
artikel |
54 |
Morphologische muskuläre und tendinöse adaptionen nach achillessehnenrupturen: eine prospektive MRT-Analyse
|
Gehlen, T. |
|
|
36 |
2 |
p. 200-201 |
artikel |
55 |
Muskelfaserdynamiken während des Laufens
|
Bohm, S. |
|
|
36 |
2 |
p. 204-205 |
artikel |
56 |
Neue “one-stage” arthroskopische Knorpelregenerationstherapie mit nasalen Knorpelzellen
|
Lehoczky, G. |
|
|
36 |
2 |
p. 209-210 |
artikel |
57 |
Osteochondritis dissecans of the glenoid in a 13-year-old baseball player: A case report
|
Seki, Nobutoshi |
|
|
36 |
2 |
p. 155-162 |
artikel |
58 |
Rückkehr zur Sportfähigkeit nach Tenodese der langen Bizepssehne
|
Drews, B. |
|
|
36 |
2 |
p. 170-171 |
artikel |
59 |
Schmerzreduktion durch Hyaluronsäureinjektionen und Bewegungstherapie bei diagnostizierter Gonarthrose
|
Jamrog, N. |
|
|
36 |
2 |
p. 214-215 |
artikel |
60 |
Short graft VKB-Plastik und Meilenstein basierter Behandlungspfad – schneller Back-to-Sport ?
|
Beardi, J. |
|
|
36 |
2 |
p. 180 |
artikel |
61 |
18. Sporttraumatologisches Symposium „Sports-Trauma-Update“, Sportklinik Stuttgart
|
|
|
|
36 |
2 |
p. 218-219 |
artikel |
62 |
„Stammzell“-Infiltrationstherapie bei Gonarthrose
|
Faber, Svea |
|
|
36 |
2 |
p. 123-130 |
artikel |
63 |
Stellenwert portabler Ultraschallgeräte in der Sporttraumatologie
|
Hees, Tilman |
|
|
36 |
2 |
p. 143-149 |
artikel |
64 |
Superior capsule reconstruction does partially restore glenohumeral stability in massive posterosuperior rotator cuff deficiency – a dynamic robotic shoulder model
|
Lacheta, L. |
|
|
36 |
2 |
p. 201-202 |
artikel |
65 |
Superior Labrum Anterior-Posterior (SLAP) Repair Versus Subpectoral Biceps Tenodesis for Isolated SLAP II Lesions in Overhead Athletes Aged Younger 35 Years: A Comparison of Minimum Two-Year Outcomes
|
Lacheta, L. |
|
|
36 |
2 |
p. 189-190 |
artikel |
66 |
Technologisch unterstütztes Heimtraining nach stationärer Rehabilitation bei Patientinnen mit chronischer Lumbalgie – “Rückenstudie Baumgarten – eine Pilotstudie zur Telerehabilitation”
|
Machacek, P. |
|
|
36 |
2 |
p. 186 |
artikel |
67 |
Therapie von Latissimus und Teres major Rupturen
|
Ritsch, M. |
|
|
36 |
2 |
p. 191 |
artikel |
68 |
Traditionelle chinesische Medizin (TCM) im Profisport – Leistungsoptimierung oder Doping?
|
Zippelius, K. |
|
|
36 |
2 |
p. 177 |
artikel |
69 |
Unterschiede der isokinetischen Muskelfunktionsanalyse und dynamischen Sprungtestung eines Frauenfußball-Amateur- Teams im Vergleich zu einem Frauenbundesliga-team
|
Hohloch, L. |
|
|
36 |
2 |
p. 175 |
artikel |
70 |
Unterschiede der kniebezogenen Leistungsfähigkeit bei Kaderathleten des American-Football-Verbandes NRW
|
Rohde, M. |
|
|
36 |
2 |
p. 187-188 |
artikel |
71 |
Unterschiede im Gangbild zwischen Patienten mit Gonarthrose und gesunden gemessen mit Inertialsensoren - Einfluss der Ganggeschwindigkeit
|
Nüesch, C. |
|
|
36 |
2 |
p. 203-204 |
artikel |
72 |
Validierung eines modifizierten Crossover Hop Test
|
Lambert, C. |
|
|
36 |
2 |
p. 199-200 |
artikel |
73 |
Validierung offener und arthroskopischer Defektgrößen-Messung osteochondraler Läsionen am Sprunggelenk
|
Rahn, A. |
|
|
36 |
2 |
p. 211 |
artikel |
74 |
Validität neuer nichtinvasiver Technologien zur Abschätzung zentraler und peripherer Faktoren der Sauerstoffaufnahme während Ausdauerbelastungen
|
Hoppe, M.W. |
|
|
36 |
2 |
p. 197-198 |
artikel |
75 |
Vergleich der Quadrizeps- und Semitendinosussehne als Transplantate für die primäre VKB-Rekonstruktion – eine klinische prospektive Studie
|
Karpinski, K. |
|
|
36 |
2 |
p. 179-180 |
artikel |
76 |
Vergleich der strukturellen Subscapularis Integrität nach Latarjet und Beckenkammspanplastik
|
Siegert, P. |
|
|
36 |
2 |
p. 188-189 |
artikel |
77 |
Vergleichende Untersuchung der Verletzungsmuster von E-Bike-, Fahrrad- und Motorradunfällen
|
Spörri, E. |
|
|
36 |
2 |
p. 185-186 |
artikel |
78 |
Verletzungen im Motocross – Auswertung der Traumata während eines zweitägigen Hallen-Motocross-Events
|
Kilper, A. |
|
|
36 |
2 |
p. 176-177 |
artikel |
79 |
Verletzungsraten und Verletzungsmuster im Hochleistungstaekwondo. Eine prospektive Kohortenstudie über einen Zeitraum von 5 Jahren
|
Wolpert, A. |
|
|
36 |
2 |
p. 174-175 |
artikel |
80 |
Why Fast bowlers are at the receiving end of injuries more than ever? – Inside-out of the story
|
ul-Haq, Faizan |
|
|
36 |
2 |
p. 150-154 |
artikel |