Digitale Bibliotheek
Sluiten Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
     Tijdschrift beschrijving
       Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
         Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
                                       Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
 
                             89 gevonden resultaten
nr titel auteur tijdschrift jaar jaarg. afl. pagina('s) type
1 A Critical Analysis of Limb Symmetry Indices of Hop Tests in Athletes After Anterior Cruciate Ligament Reconstruction Gokeler, A.
2017
33 2 p. 197-198
2 p.
artikel
2 Aktueller Stand der Behandlung vorderer Kreuzbandrupturen in Deutschland Shafizadeh, S.
2017
33 2 p. 177-178
2 p.
artikel
3 Arbeitsbereich und Arbeitsweise zur Kraftgenerierung des M. Vastus Lateralis während des Gehens und Laufens Bohm, S.
2017
33 2 p. 204-205
2 p.
artikel
4 Arthroscopically-assisted coraco- and acromioclavicular stabilization of acute high-grade acromioclavicular joint separations Hann, C.
2017
33 2 p. 185-186
2 p.
artikel
5 Arthroskopisch assistierte Mini-Open Arthrotomie des Hüftgelenkes zur Behandlung benigner Tumoren des Schenkelhalses und Hüftkopfes – eine Fallserie mit 6 Patienten Ezechieli, M.
2017
33 2 p. 204-
1 p.
artikel
6 Arthroskopische Primärstabilisierung versus Immobilisation in Abduktions-/Außenrotationsstellung des Schultergelenks nach primärtraumatischer anteriorer Schulterluxation – Erste Ergebnisse einer DVSE Multicenterstudie Minkus, M.
2017
33 2 p. 184-185
2 p.
artikel
7 Association among changes in cartilage biomarker levels during a transcontinental multistage footrace over 4486km Muendermann, A.
2017
33 2 p. 206-207
2 p.
artikel
8 Auswirkungen eines exzentrischen Overload-Trainings auf die Muskelaktivität der Beinmuskulatur bei einem Hürdensprinter mit Hamstring-Problemen Kraus, K.
2017
33 2 p. 209-
1 p.
artikel
9 Biomechanische Evaluation 4 verschiedener Armierungstechniken humaner Quadrizeps-Sehnentransplantate zur Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes Michel, P.
2017
33 2 p. 182-
1 p.
artikel
10 Biomechanische Testung justierbarer Schlaufen zur extrakortikalen Fixation von VKB-Transplantaten unter zyklischer Be- und Entlastung Glasbrenner, J.
2017
33 2 p. 183-
1 p.
artikel
11 Block of mTORC1 preserves chondrogenic phenotype of osteoarthritic chondrocytes De Luna Preitschopf, A.
2017
33 2 p. 211-
1 p.
artikel
12 Cell-based treatment of meniscal injuries in an early OA situation - what is the best cell source? Zellner, J.
2017
33 2 p. 211-212
2 p.
artikel
13 Contents (English and German) 2017
33 2 p. 104-105
2 p.
artikel
14 Das ‚Hip vacuum sign‘ – ein neues radiologisches Zeichen für eine erworbene Instabilität beim femoroazetabulärem Impingement Schröder, J.
2017
33 2 p. 201-202
2 p.
artikel
15 Der richtige Brennstoff im Frauenfußball Weber, P.
2017
33 2 p. 171-172
2 p.
artikel
16 Der Schulterschrittmacher – erste Ergebnisse Moroder, P.
2017
33 2 p. 166-167
2 p.
artikel
17 Diagnostischer Informationsgewinn durch die Anwendung der Kontrastmittelsonographie (CEUS) in der bildgebenden Abklärung von Muskelverletzungen: Vergleichende Analyse von konventioneller B-Bild-Sonographie, Kontrastmittelsonographie und MRT Hotfiel, T.
2017
33 2 p. 216-217
2 p.
artikel
18 Die Bedeutung des bipolaren Knochendefektes bei der hinteren Schulterinstabilität Moroder, P.
2017
33 2 p. 188-189
2 p.
artikel
19 Die operative Therapie der Sportlerleiste Krüger, Jens
2017
33 2 p. 113-119
7 p.
artikel
20 Die Wirksamkeit kontrollierter Selbstdehnung zur Behandlung des patellofemoralen Schmerzsyndroms Dickob, M.
2017
33 2 p. 168-
1 p.
artikel
21 Differential Effects of Platelet-Derived Products on ECM turnover by OA Chondrocytes in Collagen Hydrogels Jeyakumar, V.
2017
33 2 p. 191-192
2 p.
artikel
22 Drop Jumps erzeugen signifikant geringere Knieabduktionswinkel als fußballspezifische Cuttingmanöver in einer Screening Testbatterie für Fußballspielerinnen der 1. Bundesliga Schoepp, C.
2017
33 2 p. 172-173
2 p.
artikel
23 Druckveränderungen im oberen Sprunggelenk nach hohen Tibia- und distalen Femur-Osteotomien Krause, Fabian
2017
33 2 p. 157-162
6 p.
artikel
24 Epidemiologische Analyse des Kopfballspiels und seiner Folgen im bezahlten Amateurfußball Weber, J.
2017
33 2 p. 175-176
2 p.
artikel
25 Erhebliche Bohrkanalfehlpositionierungsraten mit transtibialer als auch anteromedialer Bohrkanalanlagetechnik in Revisionen nach VKB-Ersatz Jaecker, V.
2017
33 2 p. 180-
1 p.
artikel
26 Evaluation eines physiotherapeutischen Interventionsprogramms zur Prävention des GIRD Syndroms bei Leistungsturnern – vorläufige Ergebnisse Doyscher, R.
2017
33 2 p. 166-
1 p.
artikel
27 Evaluation von Gleichgewichtskontrolle und cerebraler Sub-Systeme prä- und postoperativ bei Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes Fieseler, G.
2017
33 2 p. 180-181
2 p.
artikel
28 Fallstudie zur intraligamentären Applikation von Autologem Conditioniertem Plasma (ACP) zur Behandlung von Kreuzband-Teilrupturen Koch, M.
2017
33 2 p. 193-
1 p.
artikel
29 Frühergebnisse nach arthroskopischer injizierbarer autologer Chondrozytentransplantation (ACT) bei azetabulären Knorpeldefekten Krüger, D.
2017
33 2 p. 203-
1 p.
artikel
30 Functional data analysis of isokinetic torque data two years after ACL-reconstruction Baumgart, C.
2017
33 2 p. 195-196
2 p.
artikel
31 Gangalterationen bei funktioneller Instabilität: Kompensationsfähigkeit junger Leistungssportler nach OSG-Verletzungen Golditz, T.
2017
33 2 p. 170-
1 p.
artikel
32 GOTS-Jahreskongress 2017 2017
33 2 p. 103-
1 p.
artikel
33 Große Zahlen = Große Aussagen? Was können Registerdaten für den klinischen Alltag leisten? Jenkner, Carolin
2017
33 2 p. 142-147
6 p.
artikel
34 Groin injuries in athletes – New stepping stones Hölmich, Per
2017
33 2 p. 106-112
7 p.
artikel
35 Hamate Fractures in Rock Climbing Athletes – Update In a New Olympic Discipline Lutter, C.
2017
33 2 p. 210-211
2 p.
artikel
36 Hüftimpingement – Fakt oder Fiktion Sobau, Christian
2017
33 2 p. 132-141
10 p.
artikel
37 Implementation eines Injury and Illness Surveillance Systems im paralympischen Leistungssport – Machbarkeitsstudie am Beispiel des Nationalkaders Radsport Kubosch, Eva Johanna
2017
33 2 p. 148-156
9 p.
artikel
38 Influence of cartilage lesions in the lateral compartment on clinical outcome following medial open-wedge osteotomy Hohloch, L.
2017
33 2 p. 190-191
2 p.
artikel
39 Injury und Illness Surveillance im paralympischen Leistungssport – Longitudinalerhebung gesundheitlicher Beschwerden im deutschen paralympischen Kader in der Vorbereitungsphase auf die paralympischen Spiele in Rio Kubosch, E.J.
2017
33 2 p. 217-218
2 p.
artikel
40 Inzidenz von Propionibacterium acnes im Glenohumeral- und Subacromialraum bei der primären Schulterarthroskopie mit intakter Rotatorenmanschette Hufeland, M.
2017
33 2 p. 189-
1 p.
artikel
41 15-Jahres-Ergebnisse nach arthroskopischer Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion mittels transossärer Technik Plachel, F.
2017
33 2 p. 183-184
2 p.
artikel
42 Klinisches Outcome nach Rekonstruktion subakuter distaler Bizepssehnenrupturen König, L.
2017
33 2 p. 215-
1 p.
artikel
43 Klinische und MRT-radiologische Ergebnisse nach Refixation der ischiokruralen Muskulatur Imrecke, J.
2017
33 2 p. 198-199
2 p.
artikel
44 Komplikationsanalyse nach offenem Korakoidtransfer als Revisionseingriff nach gescheiterter, arthroskopischer Weichteilstabilisierung – 2-Jahres-Ergebnisse Gerhardt, C.
2017
33 2 p. 187-188
2 p.
artikel
45 Kongresskalender 2017
33 2 p. 226-
1 p.
artikel
46 Korrelation der Gelenksspalt-Aufklappbarkeit mit der Schwere der Verletzung der medialen Strukturen Kittl, C.
2017
33 2 p. 194-195
2 p.
artikel
47 Korrelation von Meniskusdurchblutung und Patientenalter im histologischen Gefäßnachweis Michel, P.
2017
33 2 p. 192-193
2 p.
artikel
48 Kreuzbandverletzungen im Deutschen Fußball – Return to same level? Krutsch, W.
2017
33 2 p. 172-
1 p.
artikel
49 Langzeitfolgen der Torwarttätigkeiten im Fußball auf Finger- und Handgelenke Krutsch, W.
2017
33 2 p. 189-190
2 p.
artikel
50 Magnetotransduktion (pulsierende Magnetfeldtherapie und Ostitis pubis) Piontkowski, U.
2017
33 2 p. 171-
1 p.
artikel
51 Modular organisation of shod and barefoot running Santuz, A.
2017
33 2 p. 205-206
2 p.
artikel
52 MR-tomographische Verlaufsbeobachtung von niedrig- und hochgradigen AC-Gelenkssprengungen nach konservativer oder operativer Therapie Minkus, M.
2017
33 2 p. 186-187
2 p.
artikel
53 „Natural Running“: Biomechanischer Vergleich von Vorfuß- oder Rückfußlauf Gelse, K.
2017
33 2 p. 214-215
2 p.
artikel
54 Neuromotorische Screening-Untersuchungen im Fußball – Ein Weg zur Prävention von Kreuzbandverletzungen Krutsch, W.
2017
33 2 p. 174-175
2 p.
artikel
55 Neuromuskuläre Antwort der Oberschenkelmuskulatur 2 Jahre nach VKB-Rekonstruktion Drews, B.
2017
33 2 p. 163-165
3 p.
artikel
56 Nordic Hamstring Training zur Verbesserung der isokinetischen Kraftwerte und Reduktion der Hamstringverletzungen im Profifussball Bode, G.
2017
33 2 p. 199-200
2 p.
artikel
57 Operation nach gerissener Kreuzbandplastik – Ergebnisse und Vergleich operativer Strategien Ehmann, Y.
2017
33 2 p. 179-180
2 p.
artikel
58 Outcome von konservativ therapierten proximalen Hamstring-Verletzungen auf die Wettkampfleistung von Elite-TaeKwonDo-Athleten Geßlein, M.
2017
33 2 p. 199-
1 p.
artikel
59 Primary ACL reconstruction using quadriceps tendon vs hamstring autograft – a comparative study with a mean follow-up of 3.6 years Tscholl, P.M.
2017
33 2 p. 178-
1 p.
artikel
60 PRP / ACP als Behandlungsoption bei Facettengelenk-Arthrose Baltzer, A.
2017
33 2 p. 194-
1 p.
artikel
61 Präventionsdiagnostik für den bezahlten Sport – Evaluation des Testmanuals zur Präventionsdiagnostik der gesetzlichen Unfallversicherung (VBG) Rabanus, A.
2017
33 2 p. 209-210
2 p.
artikel
62 Präventives hochreaktives Training bei jugendlichen Fußballspielern mit dem SpeedCourt-System Fieseler, G.
2017
33 2 p. 197-
1 p.
artikel
63 Ramp lesions are associated with high grade laxity before surgery in ACL injured patients Mouton, C.
2017
33 2 p. 181-182
2 p.
artikel
64 Return to Sport von Freizeitsportlern nach arthroskopischer Korrektur eines femoroazetabulären Impingements Schröder, J.
2017
33 2 p. 202-203
2 p.
artikel
65 „Return-to-Work“ nach arthroskopischer FAI-Chirurgie bei Patienten unter 30 Jahren Zimmerer, A.
2017
33 2 p. 201-
1 p.
artikel
66 Risk management during cutting maneuvers: How movement strategies predetermine the risk of an ACL injury David, S.
2017
33 2 p. 196-197
2 p.
artikel
67 Schweizerische Meisterschaft Karate 2016 2017
33 2 p. 219-220
2 p.
artikel
68 Sehnenabrisse im Bereich der Hüfte und des Oberschenkels – Diagnostik und Therapie Anetzberger, Hermann
2017
33 2 p. 120-131
12 p.
artikel
69 Short-term Outcome des jungen Breitensportlers nach arthroskopischer FAI-Chirurgie Zimmerer, A.
2017
33 2 p. 200-201
2 p.
artikel
70 Sonographische Normwerte des Ringbandsystems Erwachsener Spies, C.
2017
33 2 p. 190-
1 p.
artikel
71 Sonographisches Osgood-Schlatter-Screening bei DFB Jugendauswahlspielern Doyscher, R.
2017
33 2 p. 175-
1 p.
artikel
72 Sportfähigkeit nach arthroskopischem Revisions-Bankart-Repair Buckup, J.
2017
33 2 p. 167-168
2 p.
artikel
73 Sportliche Aktivität nach Knieendoprothese mit rotierender Plattform Scharpf, A.
2017
33 2 p. 169-170
2 p.
artikel
74 Sport Trauma Würzburg 2017
33 2 p. 221-
1 p.
artikel
75 Statische Normvarianten und Pathologien der unteren Extremität im DFB-Nachwuchsfußball Bartsch, M.
2017
33 2 p. 176-177
2 p.
artikel
76 Supramalleolare Osteotomie bei asymmetrischer Arthrose des oberen Sprunggelenks: kurzfristige klinische und radiologische Ergebnisse Wurm, M.
2017
33 2 p. 213-214
2 p.
artikel
77 Systematische, online basierte Dokumentationsmethode in der Sportorthopädie. Erste Ergebnisse einer PRP Behandlung Günther, L.
2017
33 2 p. 193-194
2 p.
artikel
78 “The Labral Bridge” – A Novel Technique for Arthroscopic Anatomic Knotless Bankart Repair Ostermann, R.C.
2017
33 2 p. 185-
1 p.
artikel
79 Transition from shod to barefoot alters dynamic stability during running Ekizos, A.
2017
33 2 p. 206-
1 p.
artikel
80 Trends and incidences of ligament-surgeries and osteotomies of the knee Domnick, C.
2017
33 2 p. 207-208
2 p.
artikel
81 Two year comparison of clinical and graft outcomes in patients undergoing tibiofemoral or patellofemoral Matrix-Induced Autologous Chondrocyte Implantation (MACI) Schneider, A.
2017
33 2 p. 212-213
2 p.
artikel
82 Validity and reliability of latest GPS and LPS technology for determining movement patterns in soccer Hoppe, M.W.
2017
33 2 p. 208-209
2 p.
artikel
83 VERANSTALTUNGSBERICHT 2017
33 2 p. 220-221
2 p.
artikel
84 Verletzungmuster und Verletzungsrisiko im alpinen Wintersport Düwell, K.
2017
33 2 p. 215-216
2 p.
artikel
85 Versagensanalyse bei Revisionen nach vorderem Kreuzbandersatz Jaecker, V.
2017
33 2 p. 178-179
2 p.
artikel
86 Weightbearing radiographs versus gravity stress radiographs for stability of supination-external rotation fractures of the ankle Krause, F.
2017
33 2 p. 213-
1 p.
artikel
87 Zeigt die muskuläre Voraktivierung im EMG bei Fußballspielerinnen der 1. Bundesliga Einfluss auf den dynamischen Knievalgus bei Drop Jumps und Cuttingmanövern? Praetorius, A.
2017
33 2 p. 173-174
2 p.
artikel
88 Zu berücksichtigende Parameter bei der Messung von knöchernen Glenoiddefekten in 3D-CT-Rekonstruktionen bei Patienten mit Schulterinstabilität Moroder, P.
2017
33 2 p. 187-
1 p.
artikel
89 Zur Effektivität der postoperativen Behandlung mit CPM-Bewegungsschienen im Vergleich zu ausschließlich physiotherapeutischer Therapie bei chondralen Defekten des Kniegelenkes – eine prospektiv randomisierte klinische Multicenter-Studie Berrsche, G.
2017
33 2 p. 168-169
2 p.
artikel
                             89 gevonden resultaten
 
 Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland