Digitale Bibliotheek
Sluiten Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
     Tijdschrift beschrijving
       Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
         Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
                                       Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
 
                             63 gevonden resultaten
nr titel auteur tijdschrift jaar jaarg. afl. pagina('s) type
1 A novel method for the assessment of knee joint space width and subchondral bone micro architecture Ljuhar, R.
2016
32 2 p. 210-211
2 p.
artikel
2 Anterior cruciate ligament clinical pathway Urhausen, A.
2016
32 2 p. 196-197
2 p.
artikel
3 Antrag auf GOTS-Patronat + Aufnahmeantrag 2016
32 2 p. 230-231
2 p.
artikel
4 Apoptosis and necrosis-inducing cell toxicity of ropivacaine, bupivacaine and triamcinolone in fibroblasts, tenocytes and human mesenchymal stem cells Zhang, A.
2016
32 2 p. 201-
1 p.
artikel
5 Arthroskopische Rekonstruktion größerer (>25%) Reverse-Hill-Sachs-Läsionen nach traumatischer dorsaler Schulterluxation Haasters, F.
2016
32 2 p. 199-200
2 p.
artikel
6 Bandstabil – 19. GOTS-Treffen Österreich in Bad Mitterndorf vom 10. bis 13. März 2016 2016
32 2 p. 225-228
4 p.
artikel
7 Bedeutung athletischer Fähigkeiten für die Spielleistung im deutschen Profi- und Nachwuchsleistungsbasketball Fehske, K.
2016
32 2 p. 193-
1 p.
artikel
8 Classification, diagnosis and anatomical considerations in knee dislocations van Oldenrijk, Jakob
2016
32 2 p. 117-128
12 p.
artikel
9 Current understanding of static anterior and rotational knee laxity measurements: How can they be of use for athletes’ health protection? Mouton, Caroline
2016
32 2 p. 110-116
7 p.
artikel
10 Das Patellaspitzensyndrom im Jugendfußball - klinisch - sonographische Analyse eines deutschen Nachwuchsleistungszentrums Bode, G.
2016
32 2 p. 205-206
2 p.
artikel
11 Development of a test battery to enhance decision making in return to sports after anterior cruciate ligament reconstruction Gokeler, A.
2016
32 2 p. 195-196
2 p.
artikel
12 Die anterolaterale Kapsel des Kniegelenks verhält sich biomechanisch wie ein Bindegewebsverbund Guenther, D.
2016
32 2 p. 217-218
2 p.
artikel
13 Die Behandlung der Midportion-Achillessehnen-Tendinopathie mit exzentrischem Krafttraining und dessen Auswirkung auf die Neovaskularisation Wiedmann, M.
2016
32 2 p. 206-
1 p.
artikel
14 Die Folgen der Gracilissehnenentnahme auf die Kraft der Oberschenkelmuskulatur Flies, A.
2016
32 2 p. 206-207
2 p.
artikel
15 Druckveränderungen im OSG nach Korrektur-Osteotomien am Knie Krause, F.
2016
32 2 p. 208-209
2 p.
artikel
16 Effekte einer sportlichen Intervention auf die Haltungsentwicklung vom Jugend- zum Erwachsenenalter Ludwig, O.
2016
32 2 p. 194-195
2 p.
artikel
17 Effekte von Perfusion und hydrostatischem Druck auf humane Chondrozyten Mayer, S.
2016
32 2 p. 214-
1 p.
artikel
18 Erfolgreicher Start der Ausbildung zum GOTS-Sportarzt 2016
32 2 p. 220-221
2 p.
artikel
19 Ergebnisse der frühfunktionellen Behandlung von metaphysären Frakturen der Metatarsale-V-Basis (Zone 1 und 2 nach Lawrence and Botte) Baumbach, S.
2016
32 2 p. 200-201
2 p.
artikel
20 Footwear and running-related injuries – Running on faith? Theisen, Daniel
2016
32 2 p. 169-176
8 p.
artikel
21 Genaktivierte Muskelimplantate zur Regeneration osteochondraler Defekte Betz, V.
2016
32 2 p. 202-203
2 p.
artikel
22 Hakenplatte vs. winkelstabile Plattenosteosynthese zur Behandlung der lateralen Klavikulafraktur - Einfluss auf das Widererlangen der Sportfähigkeit Haasters, F.
2016
32 2 p. 201-202
2 p.
artikel
23 „Höhen und Tiefen im Sport“ 2016
32 2 p. 223-224
2 p.
artikel
24 Implementation eines Injury and Illness Surveillance Systems im paralympischen Leistungssport – Machbarkeitsstudie am Beispiel des Nationalkaders Radsport Kubosch, E.J.
2016
32 2 p. 196-
1 p.
artikel
25 Inhalt 2016
32 2 p. 103-
1 p.
artikel
26 Injury description and risk factors during basic military training in Luxembourgish army recruits Besenius, E.
2016
32 2 p. 191-192
2 p.
artikel
27 Internationale sportmedizinische Betreuung und Verletzungsmuster im Karateleistungssport Umfrage während der Weltmeisterschaft 2014 Lembcke, B.
2016
32 2 p. 203-
1 p.
artikel
28 1-Jahres-Ergebnisse von 100 Patienten nach arthroskopisch assistierter Mini-open-Arthrotomie zur Behandlung des femoroacetabulären Impingements Ezechieli, M.
2016
32 2 p. 209-210
2 p.
artikel
29 Klinische Ergebnisse des arthroskopischen “Popliteus Bypass Graft” im Vergleich zur extraanatomischen Larson-Technik bei posterolateraler Rotationsinstabilität des Kniegelenks Drenck, T.C.
2016
32 2 p. 218-
1 p.
artikel
30 Klinische und biomechanische Ergebnisse nach Achillessehnen-Naht in Klöppeltechnik Paul, J.
2016
32 2 p. 212-
1 p.
artikel
31 Klippenspringen & Splashdiving: eine prospektive Studie als Grundlage neuer Präventionsmaßnahmen Ernstbrunner, L.
2016
32 2 p. 191-
1 p.
artikel
32 Kniegelenk-Kinematik der posterolateralen Strukturen: Eine humane Kadaverstudie Domnick, C.
2016
32 2 p. 219-
1 p.
artikel
33 Knieverletzungen im Handball Seil, Romain
2016
32 2 p. 154-164
11 p.
artikel
34 Kongresskalender 2016
32 2 p. 232-
1 p.
artikel
35 Konservatives Therapiekonzept für Osteitis pubis bei Amateurfußballspielern Krutsch, W.
2016
32 2 p. 207-208
2 p.
artikel
36 Konzentrik vs. Exzentrik: Phasenspezifische Analyse von uni- und bilateralen Sprüngen zwei Jahre nach Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes Baumgart, C.
2016
32 2 p. 212-213
2 p.
artikel
37 Kurzfristige Effekte des ‘Foam-Rolling’ auf die Vertikalsprungleistung und biomechanische Gewebeeigenschaften Baumgart, C.
2016
32 2 p. 203-204
2 p.
artikel
38 Mild Traumatic Brain Injury im Sport Oberthaler, Gerhard
2016
32 2 p. 183-187
5 p.
artikel
39 Minimally invasive harvesting of bone patella tendon bone autografts in anterior cruciate ligament reconstruction: Surgical technique Intzoglou, Kostas S.
2016
32 2 p. 148-153
6 p.
artikel
40 Modifikation der Zentrifugation zur Reduktion der Leukozytenzahl in Platelet-rich Plasma und die Auswirkung auf die Proliferation von autologen mesenchymalen Stammzellen Lang, Siegmund
2016
32 2 p. 177-182
6 p.
artikel
41 Nachbericht zum ersten GOTS-Young Academy Hands-On Day 2016
32 2 p. 221-222
2 p.
artikel
42 Net knee joint power and work patterns during drop vertical jump landings in patients following ACL reconstruction Gette, P.
2016
32 2 p. 215-216
2 p.
artikel
43 Neue Entwicklungen und bewährte Verfahren der Meniskusreparation Hoffmann, Alexander
2016
32 2 p. 129-138
10 p.
artikel
44 Prävention und Return to play von Verletzungen im Leistungsfußball - Einfluss und Standpunkte der Fußballtrainer Krutsch, W.
2016
32 2 p. 197-198
2 p.
artikel
45 Risk factors for patellar dislocations: A narrative review Lion, Alexis
2016
32 2 p. 139-147
9 p.
artikel
46 Schutzwirkung von Hüft- und Rückenprotektoren für Alltag und Sport Jöllenbeck, T.
2016
32 2 p. 192-193
2 p.
artikel
47 Sind Kräftigungsübungen auf einer Beinpresse mit dem Behandlungsregime einer Teilbelastung vereinbar? Wild, L.
2016
32 2 p. 193-194
2 p.
artikel
48 Single-leg stance postural control in patients with ACLR: Preliminary results Lion, A.
2016
32 2 p. 204-205
2 p.
artikel
49 Sportfähigkeit nach retrograder Herdausräumung und Spongiosaumkehrplastik bei osteochondralen Läsionen des Talus Pfalzer, F.
2016
32 2 p. 216-
1 p.
artikel
50 Sportmedizinische Weiterbildungswoche unter mallorquinischer Herbstsonne 2016
32 2 p. 222-223
2 p.
artikel
51 Sports activity after reverse total shoulder arthroplasty Borovac, M.
2016
32 2 p. 213-214
2 p.
artikel
52 Sporttraumatologisches Symposium Arno Arnold unter der Schirmherrschaft der GOTS vom 22. bis 23. Januar 2016 2016
32 2 p. 224-225
2 p.
artikel
53 Sportverletzungen auf die politische Agenda bringen! Seil, Romain
2016
32 2 p. 97-102
6 p.
artikel
54 Stabilisierende Wirkung der ischiocruralen Muskeln bei medialer Kollateralbandinstabilität Domnick, C.
2016
32 2 p. 216-217
2 p.
artikel
55 Subchondral bone mesenchymal stromal cells from osteoarthritic lesions give rise to aberrant in vitro and in vivo mineralization Bianco, D.
2016
32 2 p. 214-215
2 p.
artikel
56 The anterior cruciate ligament clinical pathway: Towards a systematic evaluation of ACL injured patients Urhausen, Anouk
2016
32 2 p. 104-109
6 p.
artikel
57 The application of principal component analysis in the study of landing mechanics in patients following ACL reconstruction: Preliminary results Meyer, C.
2016
32 2 p. 211-212
2 p.
artikel
58 Untersuchung der Mechanorezeptoren im vorderen Kreuzbandstumpf nach Ruptur Drews, B.
2016
32 2 p. 188-190
3 p.
artikel
59 Unusual injury mechanism of a tibial plateau fracture in relation with a knee brace in handball – A case study Hoffmann, Felix
2016
32 2 p. 165-168
4 p.
artikel
60 Validity of a new application-based knee-training device for the early postoperative rehabilitation Weber-Spickschen, S.
2016
32 2 p. 198-199
2 p.
artikel
61 Veränderung der Sportaktivität nach Knieendoprothese – eine prospektive Studie Hepperger, C.
2016
32 2 p. 210-
1 p.
artikel
62 Why references for IKDC and KOOS scores after anterior cruciate ligament reconstructions are important? Mouton, C.
2016
32 2 p. 199-
1 p.
artikel
63 Zertifikat GOTS Sportarzt 2016
32 2 p. 229-
1 p.
artikel
                             63 gevonden resultaten
 
 Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland