nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Beschreibung VACO TECHNOLOGY
|
|
|
2010 |
26 |
2 |
p. 138- 1 p. |
artikel |
2 |
CT-Osteoabsorptiometrie (CT-OAM) – Eine In-vivo-Technik zur Darstellung der subchondralen Mineralisierungsverteilung als Maß für die individuelle Spannungsverteilung in Gelenken
|
Müller-Gerbl, Magdalena |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 76-83 8 p. |
artikel |
3 |
Entwicklung der Mitgliederzahlen
|
|
|
2010 |
26 |
2 |
p. 129- 1 p. |
artikel |
4 |
Images of electromyograms that allow digital image processing to resolve muscle activation while exercising or in osteoarthritis patients
|
von Tscharner, Vinzenz |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 84-88 5 p. |
artikel |
5 |
Inhaltsverzeichnis
|
|
|
2010 |
26 |
2 |
p. 61- 1 p. |
artikel |
6 |
In memoriam Prof. Dr. Reinhard Suckert
|
|
|
2010 |
26 |
2 |
p. 130-131 2 p. |
artikel |
7 |
25. Jahreskongress der GOTS
|
Engelhardt, Martin |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 59- 1 p. |
artikel |
8 |
Kongressbericht vom 13. GOTS-Treffen Österreich in Heiligenblut vom 8.-11.-4.2010
|
|
|
2010 |
26 |
2 |
p. 127-129 3 p. |
artikel |
9 |
Kongresskalender
|
|
|
2010 |
26 |
2 |
p. 137- 1 p. |
artikel |
10 |
Magnetresonanztomographie des hyalinen Gelenkknorpels
|
Duhnsen, Sjunne Hans |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 71-75 5 p. |
artikel |
11 |
Mitteilungen an die “Verbandsärzte Deutschland e.V.”
|
|
|
2010 |
26 |
2 |
p. 133-134 2 p. |
artikel |
12 |
News aus der Sportmedizin
|
|
|
2010 |
26 |
2 |
p. 98-100 3 p. |
artikel |
13 |
[No title]
|
Krüger-Franke, Michael |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 93- 1 p. |
artikel |
14 |
[No title]
|
Krüger-Franke, Michael |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 83- 1 p. |
artikel |
15 |
[No title]
|
Krüger-Franke, Michael |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 135-136 2 p. |
artikel |
16 |
[No title]
|
Krüger-Franke, Michael |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 135- 1 p. |
artikel |
17 |
[No title]
|
Krüger-Franke, Michael |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 136- 1 p. |
artikel |
18 |
Orthopädische Checkliste: American Football
|
|
|
2010 |
26 |
2 |
p. 94-97 4 p. |
artikel |
19 |
Sportkletter-Medizin
|
Schöll, Eckehart |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 89-93 5 p. |
artikel |
20 |
Stellenwert der Sonographie in der Sporttraumatologie
|
Gösele-Koppenburg, Andreas |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 65-70 6 p. |
artikel |
21 |
Treatment of Symptomatic Cartilage Defects of the Knee: Characterized Chondrocyte Implantation (CCI) Results in Better Clinical Outcome at 36 Months in a Randomized Trial Compared to Microfracture
|
|
|
2010 |
26 |
2 |
p. 101-102 2 p. |
artikel |
22 |
V 47 Added Value of SPECT-CT imaging in localizing degenerative joint disease of the foot and ankle
|
Pagenstert, Geert |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 124- 1 p. |
artikel |
23 |
V 17 Anatomische Einzel- oder Doppelbündelrekonstruktion? Klinische Ergebnisse einer prospektiven, matched-pair-Studie
|
Herbort, Mirco |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 111- 1 p. |
artikel |
24 |
V 50 Anpassungen der muskulären Aktivität des M. Peroneus longus nach Schuheinlagentherapie bei chronischen Überlastungsbeschwerden
|
Baur, Heiner |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 125-126 2 p. |
artikel |
25 |
V 3 Arthrose nach Ersatz des vorderen Kreuzbandes im Wachstum? Eine Studie an Schafen
|
Meller, Rupert |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 105-106 2 p. |
artikel |
26 |
V 41 Biologischer Gelenkflächenersatz mit Hybridimplantaten aus autologer Spongiosa und Chondrosphären
|
Jagodzinski, Michael |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 121- 1 p. |
artikel |
27 |
V 26 Biomechanische Anlayse der LBS-Belastung mit und ohne SLAP-Läsion unter Berücksichtigung der glenohumeralen Instabilität im Hinblick auf Chondralläsion
|
Patzer, Thilo |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 115-116 2 p. |
artikel |
28 |
V 24 Das Quadricapssehnen-Transplantat – ein ideales Autograft für die Rekonstruktion des VKB bei Revisionen
|
Schabus, Rudolf |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 114-115 2 p. |
artikel |
29 |
V 13 Detektion der patellaren Instabilität – MRT-Untersuchung im Stehen unter Belastung
|
Hingelbaum, Swen |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 109- 1 p. |
artikel |
30 |
V 5 Die autologe Knorpelzelltransplantation (ACT) als ein Baustein kniegelenkserhaltender Therapieansätze zur Behandlung posttraumatischer Arthrosen bei jungen, sportlich aktiven Patienten
|
Niemeyer, Philipp |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 107- 1 p. |
artikel |
31 |
V 12 Die dynamische TT-TG-Abstand-Messung im offenen MRT bei Patienten mit Patella-Instabilität und gesunden Probanden
|
Seitlinger, Gerd |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 108-109 2 p. |
artikel |
32 |
V 39 Die Rolle der Degeneration für die Ruptur des vorderen Kreuzbandes: Eine lichtmikroskopische Auswertung
|
Lenschow, Simon |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 120- 1 p. |
artikel |
33 |
V 4 Die Ätiologie von Knorpelschäden am Knie ist ein entscheidender Prädiktor des mittelfristigen klinischen outcome nach Matrix gestützter Autologen Chondrozyten Transplantation (MACT)
|
Pietschmann, Matthias |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 106- 1 p. |
artikel |
34 |
V 30 Die Ultraschall-gezielte Infiltration des AC-Gelenkes
|
Sabeti, Manuel |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 118- 1 p. |
artikel |
35 |
V 27 Die verschiedenen Schultersportgruppen im etablierten und schultersportspezifischen Scoresystem – eine prospektive 2-Jahres-Verlaufsuntersuchung nach arthroskopischem Bankart-Repair
|
Stein, Thomas |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 116- 1 p. |
artikel |
36 |
V 11 Distanzänderung der femoralen und tibialen Insertionen des anteromedialen und posterolateralen Bündels des vorderen Kreuzbandes mittels dynamischer radiostereometrischer Analyse
|
Lorenz, Stephan |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 108- 1 p. |
artikel |
37 |
V 44 Effekt von Mechanostimulation auf 3-D-kultivierte osteoarthritische Knorpelzellen
|
Halbwirth, Florian |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 123- 1 p. |
artikel |
38 |
V 43 Einfluss von Sehnenqualität, Nahtmaterial und Nahttechnik auf die Ausreißkraft bei Rotatorenmanschettennaht
|
Müller, Peter E. |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 122- 1 p. |
artikel |
39 |
V 38 Elektromagnetische Stimulation beim Knorpelersatz
|
Paßberger, Alice |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 119- 1 p. |
artikel |
40 |
V 36 EMG-Wavelet-Analyse der Schultermuskulatur beim „Hornussen“
|
Göpfert, Beat |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 118-119 2 p. |
artikel |
41 |
V 45 Entwicklung eines frauenspezifischen Abfahrtskis mit dem Ziel einer Verringerung von Knieverletzungen
|
Fehske, Kai |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 123-124 2 p. |
artikel |
42 |
V 40 Intraartikuläres ACS (Orthokin) reduziert die Bohrkanalerweiterung und verbessert klinisches Outcome nach rekonstruktiver Kreuzbandersatzplastik im Vergleich zu Placebo. Eine prospektive, randomisierte Doppelblindstudie im Parallelgruppendesign
|
Moser, Carsten |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 120-121 2 p. |
artikel |
43 |
V 42 Kann durch Stimulation der Tenozyten chronisch degenerierter Rotatorenmanschettenrupturen eine natürliche Sehneninsertion induziert werden? Die Rolle von PRGF auf die ECM-Synthese und Proliferation in vitro
|
Hoppe, Sven |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 121-122 2 p. |
artikel |
44 |
V 23 Komplikationsmanagement bei hoher valgisierender, öffnender und additiver Tibiakopfumstellungsosteotomie
|
Schröter, Steffen |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 114- 1 p. |
artikel |
45 |
V 18 Laterales Release versus laterale Retinakulum Verlängerung bei Hyperkompressionssyndrom (HKS) der Patella. Zweijahres-Ergebnisse einer prospektiv randomisierten Doppelblindstudie
|
Wolf, Nicole |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 111-112 2 p. |
artikel |
46 |
V 16 Objektive Messung der Kniegelenkslaxizität nach Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes
|
Lorbach, Olaf |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 110-111 2 p. |
artikel |
47 |
V 28 Posteriore Schulterinstabilität: Biomechanischer Vergleich einer offenen posterioren Knochenblockanlagerung plus Kapselshift mit einem arthroskopischen posterioren Bankart-Repair
|
Wellmann, Mathias |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 116-117 2 p. |
artikel |
48 |
V 2 Radiologische Veränderungen und Zeichen von Arthrose bei leistungsorientierten Sportkletterern
|
Schweizer, Andreas |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 105- 1 p. |
artikel |
49 |
V 21 Revision nach VKB-Ersatz in den letzten 10 Jahren: Hat sich was verändert? Eine Matched-pair-Analyse
|
Drews, Björn |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 113- 1 p. |
artikel |
50 |
V 22 Revisionsplastik des vorderen Kreuzbandes mit allogenen und autogenen Patellasehnen – vergleichende Untersuchungen nach 2 und 5 Jahren
|
Willkomm, Dörthe |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 113-114 2 p. |
artikel |
51 |
V 49 sieben-Jahres-Ergebnisse nach Talus-OATS – klinische Scores, MRT und der Einfluss von Voroperationen
|
Paul, Jochen |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 125- 1 p. |
artikel |
52 |
V 29 Vergleich des frühfunktionellen Outcomes zwischen arthroskopischer Tenotomie und Tenodesei intraartikulärer Fadenanker-Technik bei Läsionen der langen Bizepssehne/des Bizepspulleys beim Sportler
|
Krifter, Rolf Michael |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 117- 1 p. |
artikel |
53 |
V 14 Welchen Effekt hat ein oral applizierten Chondroprotektivum (DMOAD) auf den klinischen Verlauf und die Knorpelquantität bei Gonarthrose – eine prospektive Doppelblindstudie mittels quantitativer MRT
|
von Eisenhart-Rothe, Rüdiger |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 109-110 2 p. |
artikel |
54 |
V 19 Welchen Einfluss haben Lebensalter, Defektlokalisation und -ätiologie auf das klinische Ergebnis einer matrixgekoppelten autologen Chondrozytentransplantation?
|
Fritz, Jürgen |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 112-113 2 p. |
artikel |
55 |
V 48 Wertigkeit des klinischen Talusvorschubs im Vergleich zur Stresssonografie bei Außenbandrupturen des oberen Sprunggelenks
|
Omar-Pacha, Tarek |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 124-125 2 p. |
artikel |
56 |
V 6 Wie aktiv sind Patienten nach Hüft- und Kniearthroplastik? Ein systematisches Review mit Meta-Analyse
|
Naal, Florian |
|
2010 |
26 |
2 |
p. 107-108 2 p. |
artikel |