Digitale Bibliotheek
Sluiten Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
     Tijdschrift beschrijving
       Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
         Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
                                       Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
 
                             65 gevonden resultaten
nr titel auteur tijdschrift jaar jaarg. afl. pagina('s) type
1 Akupunktur Lehrbuch und Atlas Schneider, Christian
2009
25 2 p. 117-
1 p.
artikel
2 Asien-Fellowship 2008 in Suedkorea und Japan 2009
25 2 p. 152-156
5 p.
artikel
3 Dexamethason versus Placebo in der Behandlung der lateralen Epikondylopathie des Ellenbogens 2009
25 2 p. 119-120
2 p.
artikel
4 Die Indikation zu Osteotomie, Schlittenprothese und Totalprothese am Kniegelenk Lobenhoffer, Philipp
2009
25 2 p. 69-73
5 p.
artikel
5 Elisabeth Exner-Grave Tanzmedizin, die medizinische Versorgung professioneller Tänzer Klauke-Pflug, Kariona T.
2009
25 2 p. 163-
1 p.
artikel
6 Epidemiologie der Verletzungen in der Leichtathletik Teil 2 Graff, Karlheinz
2009
25 2 p. 96-102
7 p.
artikel
7 GOTS + JOSSM + KOSSM Asien Fellowship 2010 2009
25 2 p. 151-
1 p.
artikel
8 Humorig-weise und kein bisschen leise! 2009
25 2 p. 159-
1 p.
artikel
9 Infiltrationen im Sport Biedert, Roland M.
2009
25 2 p. 103-110
8 p.
artikel
10 Inhaltsverzeichnis 2009
25 2 p. 67-
1 p.
artikel
11 Jahrestagung der 'Verbandsaerzte Deutschland e.V.' 2009 in Berlin - ein voller Erfolg! 2009
25 2 p. 161-162
2 p.
artikel
12 Kniegelenknahe Korrekturosteotomien von Achsenfehlstellung des Beines Galla, Mellany
2009
25 2 p. 74-82
9 p.
artikel
13 Kongresskalender 2009 2009
25 2 p. 166-
1 p.
artikel
14 Kongress SPORTMEDICA 2008 in Luxemburg ein grosser Erfolg! 2009
25 2 p. 157-158
2 p.
artikel
15 [No title] Krüger-Franke, Michael
2009
25 2 p. 165-
1 p.
artikel
16 [No title] Englert, Andreas
2009
25 2 p. 95-
1 p.
artikel
17 [No title] Gerres, Lars
2009
25 2 p. 87-
1 p.
artikel
18 [No title] Krüger-Franke, Michael
2009
25 2 p. 118-
1 p.
artikel
19 [No title] Krüger-Franke, Michael
2009
25 2 p. 164-
1 p.
artikel
20 Orthopaedische Checkliste Rudern 2009
25 2 p. 111-114
4 p.
artikel
21 Osteotomien – eine Renaissance? 2009
25 2 p. 65-
1 p.
artikel
22 Sportaktivität nach valgisierender Tibiakopfosteotomie in Open-Wedge-Technik mit einem internen Plattenfixateur (TomoFix™) Niemeyer, Philipp
2009
25 2 p. 88-95
8 p.
artikel
23 Sportfähigkeit nach medialer öffnender Tibiakopfosteotomie Salzmann, Gian M.
2009
25 2 p. 84-87
4 p.
artikel
24 The perception of causes of accidents in mountain sports: A study based on the experiences of victims. 2009
25 2 p. 115-117
3 p.
artikel
25 V 27 Anterolaterale Rotationsinstabilität: Doppelbündel-Rekonstruktion kann die Rotationsstabilität des intakten Kniegelenkes bei extra-artikulärer Verletzung nicht wiederherstellen Herbort, Mirco
2009
25 2 p. 137-138
2 p.
artikel
26 V 47 Arthroskopische Befunde bei chronischer Rotationsinstabilität im OSG beim Fußballspieler Buchhorn, Tomas
2009
25 2 p. 149-
1 p.
artikel
27 V 40 Auswirkungen des Klettersports im Hochleistungsbereich auf körperliche Entwicklung und Hormonhaushalt von Jugendlichen Schöffl, Isabelle
2009
25 2 p. 144-
1 p.
artikel
28 V 12 Beurteilung des Arthrosegrades nach erfolgter hoher valgisierender, öffnender und additiver Tibiakopfumstellungsosteotomie in Abhängigkeit vom mechanischen tibiofemoralen Winkel Albrecht, Dirk
2009
25 2 p. 128-129
2 p.
artikel
29 V 2 Breitensport nach arthroskopischer Offsetkorrektur bei femoroacetabulärem Impingement Horisberger, Monika
2009
25 2 p. 123-
1 p.
artikel
30 V 31 Chondrogene Vordifferenzierung und mechanische Stimulation eines osteochondralen Konstruktes in einem Bioreaktor Budde, Stefan
2009
25 2 p. 140-141
2 p.
artikel
31 V 46 CT-guided robotically-assisted retrograde drilling of osteochondral lesions of the ankle joint Wiewiorski, Martin
2009
25 2 p. 148-149
2 p.
artikel
32 V 29 Das Verhalten artikulärer Chondrozyten verschiedener topographischer Lokalisationen des Kniegelenks in mechanisch stimulierter Matrix-assoziierter 3-D-Kultur Stefanie Buchberger, Anna Maria
2009
25 2 p. 139-
1 p.
artikel
33 V 14 Defizit der Streck- und Beugekraft nach vorderer Kreuzbandplastik – Vergleich von Semitendinosussehne versus Semitendinosus- und Gracilissehne Balcarek, Peter
2009
25 2 p. 129-130
2 p.
artikel
34 V 17 Der Einfluss des anteromedialen und posterolateralen Bündels des vorderen Kreuzbandes auf die isolierte tibiofemorale Rotation Lorbach, Olaf
2009
25 2 p. 132-
1 p.
artikel
35 V 25 Die Behandlung der Rotationsinstabilität im Sprunggelenk des aktiven Läufers in der Ankerrekonstruktionstechnik modifiziert nach Broström: Eine prospektive Studie Buchhorn, Tomas
2009
25 2 p. 136-
1 p.
artikel
36 V 9 Die kniegelenknahe Torsionskorrekturosteotomie als Therapie der patellofemoralen Dysbalance Dickschas, Jörg
2009
25 2 p. 126-127
2 p.
artikel
37 V 16 Die komplexe posteromediale Instabilität: Welche Strukturen müssen zur Wiederherstellung einer intakten Kniegelenkskinematik rekonstruiert werden? Weimann, Andre
2009
25 2 p. 131-
1 p.
artikel
38 V 38 Die Pectoralis-major-Ruptur im Kraftsport Ritsch, Mathias
2009
25 2 p. 142-143
2 p.
artikel
39 V 11 Die valgisierende Tibiakopf-Osteotomie als Grundpfeiler für die ligamentäre Kniechirurgie Arnold, Markus
2009
25 2 p. 127-128
2 p.
artikel
40 V 6 Dürfen Raucher mit einer valgisierenden open-wedge HTO behandelt werden? – Risikofaktoren für die Pseudarthrosen-Entstehung Meidinger, Gebhard
2009
25 2 p. 124-
1 p.
artikel
41 V 18 Durchgebohrt-Einfluss einer Penetration des zweiten Kortex mit dem Sacklochbohrer auf die Struktureigenschaften Herbort, Mirco
2009
25 2 p. 132-133
2 p.
artikel
42 V 28 Entwicklung und biomechanische Testung einer femoralen Double-Bundle Press-Fit-Fixierung für die Semitendinosus-/Gracilissehnen, der Patellarsehne und der Quadricepssehne Ettinger, Max
2009
25 2 p. 138-139
2 p.
artikel
43 V 45 Evolution of non-operatively treated supraspinatus tears von Roll, Andreas
2009
25 2 p. 148-
1 p.
artikel
44 V 43 Gibt es einen Zusammenhang zwischen traumatischen SLAP- und Pulley-Läsionen? Patzer, Thilo
2009
25 2 p. 146-147
2 p.
artikel
45 V 34 Grenzen der MPFL-Rekonstruktion mittels Gracilissehne bei chronischer Patellainstabilität unter Berücksichtigung habitueller Risikofaktoren und des sportlichen Aktivitätsniveaus Hingelbaum, Swen
2009
25 2 p. 141-
1 p.
artikel
46 V 13 3-Jahres Ergebnisse nach valgisierender Open-Wedge-Osteotomie mit einem internen Plattenfixateur (Tomofix™) bei Patienten mit unikompartimeller Gonarthrose und Varusmorphotyp unter besonderer Berücksichtigung der Sportfähigkeit Niemeyer, Philipp
2009
25 2 p. 129-
1 p.
artikel
47 V 37 Kindliche Verletzungen durch Trampolinspringen Meier, Felix
2009
25 2 p. 142-
1 p.
artikel
48 V 3 Komplikationen der Hüftarthroskopie Grün, Ulrich
2009
25 2 p. 123-124
2 p.
artikel
49 V 7 Korrekturgenauigkeit bei Tibiakopfumstellungsosteotomien: Besser closed-wedge- oder winkelstabile open-wedge-Technik? Hankemeier, Stefan
2009
25 2 p. 125-
1 p.
artikel
50 V 30 Leitschienenfreie Knorpelregeneration in dreidimensionalen Diffusionskulturen Schiergens, Tobias
2009
25 2 p. 139-140
2 p.
artikel
51 V 20 Nachbehandlung der Vorderen Kreuzbandplastik mit wassergefülltem Soft Brace im Vergleich zum Hard Brace Mayr, Hermann
2009
25 2 p. 133-134
2 p.
artikel
52 V 15 Neuromuskuläre Störung 1–2 Jahre nach VKB-Ruptur – Unterschiede zwischen den Transplantaten? Friemert, Benedikt
2009
25 2 p. 130-131
2 p.
artikel
53 V 8 Patella-baja nach open-wedge, Patella-alta nach closed-wedge-HTO? Paul, Jochen
2009
25 2 p. 125-126
2 p.
artikel
54 V 10 Primärstabilität und Knochenheilung nach Osteosynthese von valgisierenden Tibiakopfosteotomien: Eine klinische Röntgen-Stereometrie-Analyse (RSA) Pape, Dietrich
2009
25 2 p. 127-
1 p.
artikel
55 V 19 Rezidivinstabilität nach VKB Rekonstruktion: Präoperative Planung mit dreidimensionaler CT-Darstellung Zantop, Thore
2009
25 2 p. 133-
1 p.
artikel
56 V 23 Risikostrukturanalyse für Verletzungen der Achillessehne Krämer, Robert
2009
25 2 p. 135-
1 p.
artikel
57 V 44 Scoresystem und MRT-Diagnostik nach arthroskopischer Schulterstabilisierung mit Bio-Fadenankern – Zusammenhang der klinischen und radiologischer Diagnostik 12 Monate postoperativ Stein, Thomas
2009
25 2 p. 147-
1 p.
artikel
58 V 41 Sind dysbare Osteonekrosen beim Sporttauchen vermeidbar? Gfrörer, Wilfried
2009
25 2 p. 144-145
2 p.
artikel
59 V 48 SPECT-CT: A new imaging diagnostic tool for osteochondral lesions (OCL) of the talus-Comparison to MRI Leumann, André
2009
25 2 p. 149-150
2 p.
artikel
60 V 21 Steigert die Implantation einer Knieendoprothese bei Gonarthrose die sportliche Aktivität? Seeger, Jörn
2009
25 2 p. 134-
1 p.
artikel
61 V 35 Stellenwert der autologen Knorpel-Knochen-Transplantation in der Behandlung von komplexen Patella-Pathologien Martinek, Vladimir
2009
25 2 p. 141-142
2 p.
artikel
62 V 24 Subjektive Wahrnehmung und Kundennutzen des funktionellen Sportschuhparameters Torsionsfähigkeit in Bezug auf Laufschuhe Michel, Frank
2009
25 2 p. 135-136
2 p.
artikel
63 V 26 Vergleich der Charakterisierten Chondrozyten Implantation mit der Mikrofrakturierung zur Behandlung symptomatischer Knorpeldefekte am Kniegelenk: 3-Jahresergebnisse einer prospektiv randomisierten Studie Bohnsack, Michael
2009
25 2 p. 137-
1 p.
artikel
64 V 42 Verletzungen bei Kampfsportarten Rosso, Claudio
2009
25 2 p. 145-146
2 p.
artikel
65 V 39 Verletzungen im Wind-Surfing – Art und Ursachen: Eine aktuelle deutschlandweite Erhebung Kai Fehske, M.A.
2009
25 2 p. 143-144
2 p.
artikel
                             65 gevonden resultaten
 
 Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland