Digitale Bibliotheek
Sluiten
Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
Zoeken naar
Tijdschrift
Artikel
ISSN
NBN artikel
NBN tijdschrift
DARE/NARCIS document
met titel:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Tijdschrift beschrijving
Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
25 gevonden resultaten
nr
titel
auteur
tijdschrift
jaar
jaarg.
afl.
pagina('s)
type
1
Buchbesprechung K und I
2016
38
3
p. 134-135
2 p.
artikel
2
Das Kondom-Urinal – eine Alternative zum Blasen-Dauerkatheter!?
Geng, V.
2016
38
3
p. 117-121
5 p.
artikel
3
Dekontamination von Heater-Cooler Units assoziiert mit einer Kontamination durch atypische Mykobakterien
2016
38
3
p. 129-
1 p.
artikel
4
Einweghandtücher erzielen beim Händetrocknen in Waschräumen die bestmögliche Hygiene Das Händetrocknen mit Einweghandtüchern im Vergleich zu anderen Systemen birgt die geringste Gefahr der Verbreitung von Viren
2016
38
3
p. 148-149
2 p.
artikel
5
Folate status, regulatory T cells and MTHFR C677T polymorphism study in allergic children
2016
38
3
p. 130-133
4 p.
artikel
6
Immer häufiger schleppen Fernreisende resistente Darmkeime ein
2016
38
3
p. 136-
1 p.
artikel
7
Jahrbuch Intensivmedizin: Riskante Transfusionsschäden häufig, aber vermeidbar
2016
38
3
p. 151-
1 p.
artikel
8
Jahrestagung des Aktionsbündnisses Patientensicherheit e.V. (APS) am 14. und 15. April 2016: „Patientensicherheit kann man lernen – Wie kommt das Wissen in die Praxis?“
2016
38
3
p. 149-150
2 p.
artikel
9
Jahrestagung des Aktionsbündnisses Patientensicherheit e. V. (APS) am 14. und 15. April 2016: „Patientensicherheit kann man lernen – Wie kommt das Wissen in die Praxis?“
2016
38
3
p. 150-151
2 p.
artikel
10
20 Jahre Welttuberkulosetag – (K)ein Grund zum Feiern
2016
38
3
p. 143-144
2 p.
artikel
11
Klug entscheiden in der Infektiologie Bakterien im Urin: Keine Symptome, kein Antibiotikum
2016
38
3
p. 147-
1 p.
artikel
12
Krankenhaushygienische Maßnahmen bei internationalen Patienten
Mutters, Nico T.
2016
38
3
p. 122-126
5 p.
artikel
13
Meinung der Redaktion
2016
38
3
p. 107-108
2 p.
artikel
14
Neu: BGW-Broschüre „Risiko Nadelstich – Infektionen wirksam vorbeugen“
2016
38
3
p. 148-
1 p.
artikel
15
Neuer mobiler OP-Tisch Meera bündelt klinische und wirtschaftliche Vorteile für Anwender und Entscheider
2016
38
3
p. 147-148
2 p.
artikel
16
Präoperative Haarentfernung
Hirschmann, Hans
2016
38
3
p. 127-128
2 p.
artikel
17
Psychologische Aspekte der Krankenhaushygiene
Wille, Burkhard
2016
38
3
p. 111-116
6 p.
artikel
18
Risikomanagement der Aufbereitung von Medizinprodukten
2016
38
3
p. 152-153
2 p.
artikel
19
Rätsel um undichte Darmnähte gelöst Bakterien verursachen gefürchtete Komplikation nach Bauch-OPs
2016
38
3
p. 153-154
2 p.
artikel
20
Studiengang Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen (B. A.) macht fit für die Zukunft im Gesundheitsunternehmen
2016
38
3
p. 151-152
2 p.
artikel
21
Studium neben Beruf TÜV SÜD bietet Bachelorstudiengang mit Schwerpunkt Qualitätsmanagement
2016
38
3
p. 152-
1 p.
artikel
22
Thüringen in der Krankenhaushygiene bundesweit vorbildlich
2016
38
3
p. 154-
1 p.
artikel
23
Versorgung von Flüchtlingen Lungenchirurgen rechnen mit Zunahme seltener Erkrankungen
2016
38
3
p. 146-
1 p.
artikel
24
Welttuberkulosetag 2016: Gemeinsam gegen Tuberkulose
2016
38
3
p. 144-146
3 p.
artikel
25
Wo stehen wir 10 Jahre nach dem ersten Treffen am RKI? – Neue Herausforderung 4 MRGN
2016
38
3
p. 136-143
8 p.
artikel
25 gevonden resultaten
Koninklijke Bibliotheek -
Nationale Bibliotheek van Nederland