Digital Library
Close
Browse articles from a journal
Search for
Magazine
Article
ISSN
NBN article
NBN magazine
DARE/NARCIS document
with title:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Journal description
All volumes of the corresponding journal
All issues of the corresponding volume
All articles of the corresponding issues
38 results found
no
title
author
magazine
year
volume
issue
page(s)
type
1
Aspekte der Hautverträglichkeit, des Hautschutzes und der Hautpflege
2015
37
4
p. 153-155
3 p.
article
2
Aufgaben- und Kompetenzbeschreibung
2015
37
4
p. 189-191
3 p.
article
3
Beim Händetrocknen mit Einweghandtüchern werden weniger Keime und Infektionsrisiken in Luft und Waschräumen freigesetzt als bei anderen Methoden zum Händetrocknen
2015
37
4
p. 155-156
2 p.
article
4
Berührungslos löst manuell ab
2015
37
4
p. 157-
1 p.
article
5
Bericht der Bundesregierung über nosokomiale Infektionen und Erreger mit speziellen Multiresistenzen
2015
37
4
p. 158-161
4 p.
article
6
Clostridium difficile-Infektionen: Fidaxomicin reduziert die Kontamination der Umgebung
2015
37
4
p. 165-166
2 p.
article
7
Das deutsche Umweltbundesamt (UBA) hat Pseudalert® von IDEXX für den Nachweis von Pseudomonas aeruginosa in Trinkwasser zugelassen
2015
37
4
p. 157-158
2 p.
article
8
Das Letzte
2015
37
4
p. 187-
1 p.
article
9
Desinfektionsmittel-Liste des VAH: Eine kurze Einführung
2015
37
4
p. 152-153
2 p.
article
10
Die RKI Ratgeber für Ärzte – bedarfsorientierte Informationen zu Infektionskrankheiten für die Fachöffentlichkeit
2015
37
4
p. 163-164
2 p.
article
11
Einladung Fortbildung
2015
37
4
p. 193-
1 p.
article
12
Fachverband für Desinfektoren Landesverband Sachsen e.V.
2015
37
4
p. 194-
1 p.
article
13
GCP-Workshop „Die schwierige Wunde, der komplizierte Infekt“
2015
37
4
p. 177-179
3 p.
article
14
GERMAP 2012 – Antibiotika-Resistenz und –Verbrauch
2015
37
4
p. 180-184
5 p.
article
15
Haustierhaltung in Alten- und Pflegeheimen
Hirschmann, Hans
2015
37
4
p. 145-146
2 p.
article
16
Hautprobleme im Beruf: Rechtzeitig gegensteuern
2015
37
4
p. 171-172
2 p.
article
17
Hinweise auf Publikationen des Robert Koch-Institut
2015
37
4
p. 169-
1 p.
article
18
Händehygiene bei Clostridium difficile
2015
37
4
p. 157-
1 p.
article
19
Immer mehr Hygienemanager mit Hochschulabschluss
2015
37
4
p. 192-
1 p.
article
20
Infektion - Prävention - Initiative (IPI)
2015
37
4
p. 167-169
3 p.
article
21
Jede Antibiotika-Gabe vorher genau prüfen „Antibiotic Stewardship“ gegen Krankheitserreger
2015
37
4
p. 172-173
2 p.
article
22
Kein Nachweis von MRSA in Bussen und Bahnen einer deutschen Großstadt
2015
37
4
p. 161-162
2 p.
article
23
Meinung der Redaktion
2015
37
4
p. 131-132
2 p.
article
24
Meningokokken-Erkrankungen: Vorbeugen kann Leben retten
2015
37
4
p. 164-165
2 p.
article
25
Multiresistente Erreger – Presse und Politik
2015
37
4
p. 169-170
2 p.
article
26
Nach Arbeitsunfällen mit Blutkontakt: Analysebogen ausfüllen
2015
37
4
p. 179-180
2 p.
article
27
Neue DGVS Leitlinie zu Magen-Darm-Infekten
2015
37
4
p. 176-177
2 p.
article
28
Neue Medizinprodukteverordnung der EU Chirurgen befürchten Hürden für klinische Innovationen
2015
37
4
p. 171-
1 p.
article
29
Prävention und Kontrolle Katheter-assoziierter Harnwegsinfektionen
2015
37
4
p. 135-144
10 p.
article
30
Resistente Typhus-Erreger breiten sich aus: Für Reisende ist Prävention wichtig
2015
37
4
p. 162-163
2 p.
article
31
Robert-Koch-Preis 2015 geht an Professoren Ralf Bartenschlager und Charles Rice / Professor Peter Piot mit Robert-Koch-Medaille in Gold geehrt
2015
37
4
p. 170-171
2 p.
article
32
Symposium „Herausforderungen für die nosokomiale und sektorenübergreifende Infektions- und Resistenzprävention: Voneinander lernen im D-A-CH–Trialog“ Tuttlingen, 30.–31. Oktober 2014
2015
37
4
p. 174-176
3 p.
article
33
Termine
2015
37
4
p. 148-151
4 p.
article
34
Umgang mit Desinfektionsmitteln
2015
37
4
p. 162-
1 p.
article
35
Vermeidung von unbeabsichtigter perioperativer Hypothermie
2015
37
4
p. 147-
1 p.
article
36
Vorgehensweise zur Übermittlung einer Tuberkulose bei Patienten, die sich nur vorübergehend in Deutschland aufhalten
2015
37
4
p. 163-
1 p.
article
37
Wie Keime ihre Antibiotikaresistenz auf „harmlose“ Bakterien übertragen
2015
37
4
p. 166-167
2 p.
article
38
Zusammenfassung von Expertenantworten des Consillium infectiorum, Sonderausgabe „Krankenhaushygiene“, 42/2015
2015
37
4
p. 184-186
3 p.
article
38 results found
Koninklijke Bibliotheek -
National Library of the Netherlands