Digitale Bibliotheek
Sluiten Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
 
<< vorige    volgende >>
     Tijdschrift beschrijving
       Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
         Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
           Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
                                       Details van artikel 3 van 9 gevonden artikelen
 
 
  Einstellungen und Entscheidungen bei der Behandlung inkompetenter Patienten – Ärztegruppen im Vergleich
 
 
Titel: Einstellungen und Entscheidungen bei der Behandlung inkompetenter Patienten – Ärztegruppen im Vergleich
Auteur: Jörg Richter
Martin Eisemann
Barbara Bauer
Verschenen in: Zeitschrift für medizinische psychologie
Paginering: Jaargang 7 (2003) nr. 4 pagina's 163-170
Jaar: 2003-10-01
Inhoud: Behandlungsentscheidungen bei inkompetenten, alten, chronisch Kranken und deren Determinanten in Abhängigkeit von vorliegenden Informationen über den Patientenwillen werden im Vergleich zwischen verschiedenen Gruppen von Ärzten untersucht. 192 Ärzte verschiedener Fachrichtungen (89 Ausbildungsassistenten und 103 Fachärzte) wurden mittels einer Fallbeschreibung in drei Variationen zu ihren Behandlungsentscheidungen befragt und zur individuellen Wertigkeit von acht Faktoren bei der Entscheidungsfindung bei der Behandlung älterer Menschen allgemein. – Ethische Faktoren und die Wünsche der Patienten wurden als die wichtigsten Kriterien bewertet, standen aber statistisch nicht im Zusammenhang mit den Behandlungsentscheidungen. Besonders die Berufserfahrung der Ärzte, Alter und Demenzgrad der Patienten erwiesen sich als wichtige konfundierende Variablen für getroffene Entscheidungen. Widersprüche zwischen belegbaren Zusammenhängen und den reflektierten Bedeutungen waren kritisch zu hinterfragen. – Zur Minderung der Konflikte für Ärzte angesichts von Behandlungsentscheidungen bei inkompetenten, chronisch kranken, alten Menschen liefern die Ergebnisse der Analysen Belege für die Nützlichkeit der breiteren Verwendung von ‚advance directives‘, der allerdings eine umfassende Schulung des medizinischen Personals und eine tiefgreifende Aufklärung der Bevölkerung hinsichtlich solcher Dokumente vorausgehen sollten. Treatment decisions in incompetent, elderly chronically ill patients and its determinants dependent on the level of information about the patients’ will are compared between various groups of physicians. 192 physicians of different specialities (89 intern or resident and 103 specialists) have been investigated for their treatment decisions by means of a case scenario in three variations and for their individual importance of eight factors in their health care decisions in elderly people in general. – Ethical concerns and the patients’ wishes have been regarded as the most important criteria, which, however, were not significantly related to decision making. The number of years in practice as well as age and level of dementia of the patients were revealed as important confounding variables in the decision making process. The inconsistencies between the established relationships on one hand and the reported importance on the other hand have to be scrutinized critically. – The results of the analyses supports the advantage of an increased use of ‚advance directives‘ in order to decrease the conflicts for physicians in treatment decision making toward incompetent, chronically ill elderly. Nevertheless, before their implamentation a comprehensive education of the health-care professionals and a profound information of the general population concerning such documents is warranted.
Uitgever: AKA Verlag
Bronbestand: Elektronische Wetenschappelijke Tijdschriften
 
 

                             Details van artikel 3 van 9 gevonden artikelen
 
<< vorige    volgende >>
 
 Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland