Digitale Bibliotheek
Sluiten Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
 
   volgende >>
     Tijdschrift beschrijving
       Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
         Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
           Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
                                       Details van artikel 1 van 9 gevonden artikelen
 
 
  Der National Eye Institute Visual Function Questionnaire (NEI-VFQ) – Erste Ergebnisse zur psychometrischen ÜberprÜfung eines Verfahrens zur Erfassung der Lebensqualität bei Sehbeeinträchtigten
 
 
Titel: Der National Eye Institute Visual Function Questionnaire (NEI-VFQ) – Erste Ergebnisse zur psychometrischen ÜberprÜfung eines Verfahrens zur Erfassung der Lebensqualität bei Sehbeeinträchtigten
Auteur: Gabriele Helga Franke
Joachim Esser
Anja Voigtländer
Nicole Mähner
Verschenen in: Zeitschrift für medizinische psychologie
Paginering: Jaargang 7 (2003) nr. 4 pagina's 178-184
Jaar: 2003-10-01
Inhoud: Der National Eye Institute Visual Function Questionnaire (NEI-VFQ; Mangione, Lee & Hays, 1996) erfaßt die gesundheitsbezogene Lebensqualität bei Sehbeeinträchtigten mit den Skalen: (1) Allgemeine Gesundheit, (2) Allgemeine Sehkraft, (3) Augenschmerzen, (4) Nahsicht, (5) Fernsicht, sehspezifische Auswirkungen auf (6) Soziale Funktionsfähigkeit, auf (7) Psychisches Befinden, auf (8) Rollenausübung und auf (9) Abhängigkeit von anderen, (10) Autofahren, (11) Farbensehen und (12) Peripheres Sehen. Anhand der Antworten von Patienten mit diabetischer Retinopathie, Katarakt, Glaukom und malignem Aderhautmelanom (Gesamt N = 159) werden erstmals Aspekte der Reliabilität (interne Konsistenz, Meßwiederholung) und Validität (Korrelationen mit dem SF-36 Health Survey und dem Visus) im deutschsprachigen Raum analysiert. Zusammengefaßt sprechen die psychometrischen Analysen für den Einsatz des NEI-VFQ im deutschsprachigen Raum. The National Eye Institute Visual Function Questionnaire (NEI-VFQ; Mangione, Lee & Hays, 1996) assesses quality of life in visually impaired patients including the following scales: (1) General Health, (2) General Vision, (3) Ocular Pain, (4) Near Activities, (5) Distance Activities, vision specific: (6) Social Functioning, (7) Mental Health, (8) Role Difficulties, (9) Dependency, (10) Driving, (11) Color Vision, and (12) Peripheral Vision. Based upon assessments of patients suffering from diabetic retinopathy, cataract, glaucoma, or malignant chorioidal melanoma, the present study is the first to report on an analysis of reliability (internal consistencies, repeated measurement) and validity (correlation with the SF-36 Health Survey and with visual acuity) in German samples. In summary, the psychometric results support the usefulness of the NEI-VFQ in German language.
Uitgever: AKA Verlag
Bronbestand: Elektronische Wetenschappelijke Tijdschriften
 
 

                             Details van artikel 1 van 9 gevonden artikelen
 
   volgende >>
 
 Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland