Digitale Bibliotheek
Sluiten Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
 
<< vorige   
     Tijdschrift beschrijving
       Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
         Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
           Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
                                       Details van artikel 6 van 6 gevonden artikelen
 
 
  Streß bei medizinischen Eingriffen: Kritischer Überblick Über verschiedene Interventionsansätze
 
 
Titel: Streß bei medizinischen Eingriffen: Kritischer Überblick Über verschiedene Interventionsansätze
Auteur: Heinz Walter Krohne
T. de Bruin
Verschenen in: Zeitschrift für medizinische psychologie
Paginering: Jaargang 7 (2003) nr. 1 pagina's 3-39
Jaar: 2003-10-01
Inhoud: In einer vorangegangenen Arbeit (KROHNE, FUCHS & SLANGEN, 1994) wurden Parameter zur Erfassung operationsbezogener Patientenängste und -belastungen sowie Kriterien zur Beurteilung des Anpassungsstatus eines Patienten vorgestellt. In diesem Beitrag wird dieser diagnostische Aspekt um den der Modifikation ergänzt. Es wird ein kritischer Überblick über verschiedene Ansätze zur psychologischen Vorbereitung von Patienten auf medizinische Eingriffe gegeben. Obwohl hierzu bereits eine große Anzahl von Publikationen vorliegt, ist über die dem Geschehen zugrundeliegenden Prozesse noch wenig bekannt. Die Forschungssituation ist durch Inkonsistenz vieler Befunde sowie durch zum Teil erhebliche methodische Mängel in zahlreichen Studien gekennzeichnet. In künftigen Forschungen muß verstärkt die Wechselwirkung zwischen situativen und personalen Einflußgrößen auf die Wirksamkeit einer psychologischen Operationsvorbereitung beachtet werden. Die vor-gelegten Arbeiten haben dabei deutlich gemacht, daß die bisher übliche Praxis einer für alle Patienten im wesentlichen gleichen psychologischen Vor- und Nachbehandlung durch eine auf den Patienten abgestimmte Intervention ersetzt werden muß. In a preceding study (KROHNE, FUCHS & SLANGEN, 1994), parameters for measuring patient fear and stress before surgery as well as criteria for the evaluation of a patient's adaptation were presented. This article expands on this diagnostic aspect to include modificational in-tervention. A critical review of the various approaches to the psychological preparation of patients for operations is given. Although several papers have been published on this subject, there is still very little known about the processes underlying these circumstances. Research in this area has been characterized by inconsistent results and to some extent considerable methodological flaws. Future research should consider the interaction between situational and personal variables upon the effectiveness of psychological preparation for operations. Studies presented to date have made it clear that the common practice of providing all pa-tients with essentially the same psychological pre- and post-operational treatment must be replaced by an intervention matched with relevant characteristics of the patient.
Uitgever: AKA Verlag
Bronbestand: Elektronische Wetenschappelijke Tijdschriften
 
 

                             Details van artikel 6 van 6 gevonden artikelen
 
<< vorige   
 
 Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland