Ansätze für die systemisch orientierte Beratung in immersiven Web3D-Anwendungen
Titel:
Ansätze für die systemisch orientierte Beratung in immersiven Web3D-Anwendungen
Auteur:
Daniel Herz
Verschenen in:
e-beratungsjournal
Paginering:
Jaargang 2011 (2011) nr. 12 pagina's 9
Jaar:
2011
Inhoud:
Im Forschungsfeld systemische Beratung haben die neuen Medien, insbesondere die Möglichkeiten, die sich aus der Entstehung internetbasierter virtueller Räume und Welten ergeben, bisher kaum Platz gefunden. Dabei erscheinen gerade die neueren SichtweisenundHaltungen systemischer Ansätze,wiediesystemisch- konstruktivistische Perspektive, als besonders geeignet, sich dieser Herausforderung zu stellen. Gerade auch deshalb, weil sie die Kommunikation und Interaktion handelnder Akteure in den Vordergrund stellt und den Fokus der Beratung auf die Nützlichkeit und nicht auf das Erkennen von Wahrheit lenkt sowie die Entstehung neuer, oder alternativer Wirklichkeits- und Realitätssichten auf die vom Ratsuchenden beschriebene Problematik im Sinne einer Ressourcen- und Lösungsorientierung anstrebt. Angesichts der Entstehung neuer öffentlicher und sozialer Räume in der Virtualität wird der Versuch unternommen, unter Bezugnahme aktueller Forschungskonzepte und bestehender Ansätze im Bereich der Onlineberatung, aus den daraus ableitbaren Konsequenzen und Potentialen, entsprechende Ansätze für die systemische Beratung aufzuzeigen. Darüber hinaus zeigen dieErgebnissedesprototypischen Forschungsprojekts „virtuelle Beratungsambulanz“ der Hochschule Neubrandenburg auf, wie eine systemisch orientierte Beratung in immersiven Web3D-Anwendungen gestaltet werden kann.